FIFA: Das sind die besten Spieler vom FC Schalke 04 seit FIFA 05

© imago images
Die schwachen sportlichen Leistungen der Schalker in den vergangenen Jahren spiegeln auch in den Werten in der Fußball-Simulation FIFA wider. Doch welche Königsblauen kamen seit FIFA 05 auf die höchste Gesamtstärke? Die Top 25.
© imago images / Team 2
Platz 17: JEVHEN KONOPLYANKA (FIFA 17) - Gesamtstärke 81: Kam 2016 mit großen Erwartungen für 12,5 Millionen nach Schalke, konnte diese allerdings nie erfüllen. 2016 verließ er den Verein nach Donezk - für 1,5 Millionen.
© imago images / Uwe Kraft
Platz 17: HALIL ALTINTOP (FIFA 07) - Gesamtstärke 81: Schaffte beim FCK den Durchbruch, bei S04 gelangen ihm in vier Jahren immerhin 22 Tore. Spielte außerdem in der Türkei und Tschechien. Ab sofort Co-Trainer der Bayern-U-16.
© imago images / Ulmer
Platz 17: EBBE SAND (FIFA 05) - Gesamtstärke 81: Der Publikumsliebling spielte von 1999 bis 2006 für die Königsblauen und ist der drittbeste Bundesliga-Torschütze der Klubgeschichte. Seit Januar Co-Trainer des dänischen Nationalteams.
© imago images / Contrast
Platz 17: RAUL (FIFA 12) - Gesamtstärke 81: Auf seine alten Tage spielte die Real-Legende noch zwei Jahre für S04 und hinterließ einen bleibenden Eindruck (40 Tore). Trainiert derzeit die zweite Mannschaft der Königlichen.
© imago images / DeFodi
Platz 17: MICHEL BASTOS (FIFA 13) - Gesamtstärke 81: Wurde im Januar 2013 von Lyon ausgeliehen, nach einem halben Jahr wurde die Leihe abgebrochen. Den Linksfuß zog es in der Folge in die Emirate und seine Heimat Brasilien.
© imago images / Team 2
Platz 17: JOEL MATIP (FIFA 16) - Gesamtstärke 81: Stieß bereits im Alter von neun Jahren zur Schalker Jugend. 2016 wechselte er ablösefrei nach Liverpool, kam dort bisher 111-mal zum Einsatz und gewann die Meisterschaft und die CL.
© imago images / AM-Bildagentur
Platz 17: RAFINHA (FIFA 10) - Gesamtstärke 81: Als 20-Jähriger kam der Rechtsverteidiger aus Brasilien und spielte sich in die Herzen der Fans (198 Einsätze). Gleiches gelang ihm in acht Jahren in München. Heute bei Flamengo aktiv.
© imago images / Team 2
Platz 17: MATIJA NASTASIC (FIFA 18) - Gesamtstärke 81: Erst ausgeliehen, ein halbes Jahr später für knapp zehn Millionen fest verpflichtet. Eine der wenigen Konstanten bei S04 in den vergangenen Jahren, kommt auf 139 Spiele für Schalke.
© imago images / Eibner
Platz 17: SALIF SANE (FIFA 19) - Gesamtstärke 81: Gemeinsam mit Nastasic bildet er seit 2018 meist die Innenverteidiger der Schalker. Zuvor spielte der 30-fache senegalesische Nationalspieler fünf Jahre für Hannover 96.
© imago images / T-F-Foto
Platz 16: HEIKO WESTERMANN (FIFA 09) - Gesamtstärke 82: Vor allem für seine meist durchwachsenen Leistungen beim HSV in Erinnerung, war der Franke in seiner Zeit auf Schalke einer der besten Verteidiger Deutschlands (27 Länderspiele).
© imago images / Contrast
Platz 13: KEVIN KURANYI (FIFA 06) - Gesamtstärke 83: 56-mal traf der Stürmer für den VfB, sogar 87-mal für Schalke. Nach fünf Jahren in Gelsenkirchen spielte er noch für Dinamo Moskau und Hoffenheim. Heute Berater.
© imago images / Garcia
Platz 13: TOMASZ WALDOCH (FIFA 06) - Gesamtstärke 83: Sieben Jahre spielte der Innenverteidiger für S04 und gewann zweimal den DFB-Pokal. Danach blieb der Pole Königsblau treu und arbeitet derzeit als Co-Trainer der Amateure.
© imago images / Uwe Kraft
Platz 13: LEON GORETZKA (FIFA 18) - Gesamtstärke 83: Mit 17 kam Goretzka aus Bochum und entwickelte sich zu einer der großen deutschen Mittelfeldhoffnungen. In München setzte er seinen Aufstieg fort.
© imago images / Laci Perenyi
Platz 7: LINCOLN (FIFA 07) - Gesamtstärke 84: Spielte sich in Kaiserslautern in den Fokus der Topklubs und glänzte auf Schalke als Torschütze und Vorlagengeber (64 Scorerpunkte). Nach zwei Jahren bei Gala kehrte er nach Brasilien zurück.
© imago images / Sven Simon
Platz 7: JEFFERSON FARFAN (FIFA 12) - Gesamtstärke 84: Auf und Abs prägten die sieben Jahre des Peruaners auf Schalke, in seinen besten Zeiten war einer der spektakulärsten Spieler der Bundesliga. Seit 2017 in Moskau aktiv.
© imago images / Revierfoto
Platz 7: KLAAS-JAN HUNTELAAR (FIFA 12) - Gesamtstärke 84: Stolze 126 Treffer erzielte der Hunter für S04. Zuvor hatte der Niederländer bei Milan und Real nicht den Durchbruch geschafft. Verlängerte seinen Vertrag bei Ajax bis 2021.
© imago images / Mika Volkmann
Platz 7: BENEDIKT HÖWEDES (FIFA 17) - Gesamtstärke 84: Der 2014er-Weltmeister spielte 17 Jahren für Schalke (335 Spiele!), ehe der langjährige Kapitän unter Tedesco keine Berücksichtigung mehr fand. Nach zwei Jahren Moskau vereinslos.
© imago images / Sportfoto Rudel
Platz 7: RALF FÄHRMANN (FIFA 17) - Gesamtstärke 84: In seiner Glanzzeit sogar im Blickfeld der Nationalmannschaft, kehrt der Ex-Frankfurter im Sommer nach Leihen zurück. Hat wohl keine Chance auf den Platz im Schalker Tor.
© imago images / Jan Huebner
Platz 7: NALDO (FIFA 18) - Gesamtstärke 84: Der Innenverteidiger mit dem rechten Hammer gehörte über viele Jahre zum Inventar der Bundesliga und hat sogar die deutsche Staatsbürgerschaft. Seit Januar vereinslos, das Karriereende naht.
© imago images / Team 2
Platz 4: FABIAN ERNST (FIFA 06) - Gesamtstärke 85: In elf Jahren für den HSV, Werder und Schalke eine Konstanz im defensiven Mittelfeld, danach noch zwei Jahre in der Türkei. Spielte 24-mal für die Nationalmannschaft.
© imago images / Sven Simon
Platz 4: FRANK ROST (FIFA 06) - Gesamtstärke 85: 426-mal stand Rost in der Bundesliga für Bremen, Schalke und Hamburg im Kasten und wurde mit Werder Meister und Pokalsieger. Ließ die Karriere in New York ausklingen.
© imago images / Ulmer
Platz 4: MANUEL NEUER (FIFA 11) - Gesamtstärke 85: Der Gelsenkirchener lief 203-mal für S04 auf, ehe er mit seinem Wechsel nach München den Unmut der Fans auf sich zog. Seit Jahren einer der besten Keeper der Welt, hat alles gewonnen.
© imago images / Ulmer
Platz 2: AILTON (FIFA 05) - Gesamtstärke 86: An seine überragenden Leistungen für Bremen konnte der Brasilianer in Schalke nicht mehr anknüpfen. Avancierte in der Folge zum Wandervogel, u.a. in Serbien, der Ukraine und in Österreich.
© imago images / Uwe Kraft
Platz 2: MLADEN KRSTAJIC (FIFA 06) - Gesamtstärke 86: Der Serbe war in neun Jahren für S04 und Werder einer der Top-Innenverteidiger in der Bundesliga. Später serbische Nationaltrainer und Vereinspräsident in Bosnien.
© imago images / Laci Perenyi
Platz 1: MARCELO BORDON (FIFA 06) - Gesamtstärke 88: Was Naldo mit rechts konnte, konnte er mit links. Der Innenverteidiger erzielte 32 Tore für Schalke und Stuttgart und war für seine kompromisslose Zweikampfführung berüchtigt.
1 / 1