Tottenham Hotspur - FC Arsenal: Die Premier League in Österreich im TV & Livestream sehen

Arsenal droht eine Saison ohne Europacup-Teilnahme. Die Gunners verloren am Sonntag das 187. Nord-London-Derby bei Tottenham Hotspur mit 1:2 (1:1) und fielen in der Tabelle der englischen Premier League mit 50 Punkten auf Rang neun zurück. Tottenham mit Star-Trainer Jose Mourinho konnte dagegen mit 52 Zählern am Stadtrivalen vorbeiziehen.
Arsenal knüpfte zuerst an die guten Leistungen nach der Coronavirus-Pause an und ging dank eines erfolgreichen Distanzschusses von Alexandre Lacazette in Führung (16.). Doch die Gastgeber antworteten umgehend - unter Mithilfe Arsenals. Sead Kolasinac legte mit einem fatalen Rückpass auf, Son Heung-min vollendete mit einem Heber über Arsenal-Keeper Emiliano Martinez (19.).
Nach dem Seitenwechsel konnte Martinez, der den verletzten Bernd Leno vertrat, seine Mannschaft mehrmals vor einem Gegentor bewahren. Gegen einen Kopfball von Tottenham-Verteidiger Toby Alderweireld nach einer Ecke war der Argentinier dann aber machtlos (81.).
Tottenham vs. Arsenal: Die Aufstellungen
Tottenham spielt mit: Lloris - Davies, Alderweireld, Sanchez, Aurier - Lo Celso, Winks, Sissoko - Son, Kane, Moura
Arsenal spielt mit: Martinez - Kolasinac, Luiz, Mustafi - Tierney, Xhaka, Ceballos, Bellerin - Aubameyang, Lacazette, Pepe
Tottenham Hotspur - FC Arsenal: Die letzten zehn Duelle
Datum | Ergebnis |
2:2 | |
1:1 | |
0:2 | |
4:2 | |
1:0 | |
2:0 | |
2:0 | |
1:1 | |
2:2 | |
1:1 |
Tottenham Hotspur - FC Arsenal im TV & Livestream sehen
Das Nordlondon-Derby wird heute live und exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Das Duell des 35. Spieltags läuft am Sonntag ab 17:00 Uhr live auf Sky Sport 1 HD, Ankick ist um 17:30 Uhr. Kommentiert wird die Partie von Florian Schmidt-Sommerfeld.
Per kostenpflichtigem SkyGo-Abo gibt es das Match sogar im Livestream. Mit Sky X steht eine weitere Option zur Verfügung, um das Spiel live zu streamen.
Nordlondon-Derby im Liveticker verfolgen
Für alle die nicht live dabei sein können, stellen wir selbstverständlich wieder einen Liveticker zur Verfügung. Hier geht's lang!
Premier League Tabelle am 35. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | FC Liverpool | 35 | 76:27 | 49 | 93 |
2. | Manchester City | 35 | 91:34 | 57 | 72 |
3. | FC Chelsea | 35 | 63:49 | 14 | 60 |
4. | Leicester City | 34 | 64:32 | 32 | 59 |
5. | Manchester United | 34 | 59:33 | 26 | 58 |
6. | Sheffield United | 35 | 38:33 | 5 | 54 |
7. | Wolverhampton Wanderers | 34 | 45:37 | 8 | 52 |
8. | FC Arsenal | 34 | 50:42 | 8 | 50 |
9. | FC Burnley | 35 | 39:47 | -8 | 50 |
10. | Tottenham Hotspur | 34 | 52:44 | 8 | 49 |
11. | FC Everton | 34 | 41:49 | -8 | 45 |
12. | FC Southampton | 34 | 43:56 | -13 | 44 |
13. | Newcastle United | 35 | 36:52 | -16 | 43 |
14. | Crystal Palace | 34 | 30:43 | -13 | 42 |
15. | Brighton & Hove Albion | 35 | 36:52 | -16 | 36 |
16. | West Ham United | 35 | 44:59 | -15 | 34 |
17. | FC Watford | 35 | 33:54 | -21 | 34 |
18. | AFC Bournemouth | 34 | 32:59 | -27 | 28 |
19. | Aston Villa | 34 | 36:65 | -29 | 27 |
20. | Norwich City | 35 | 26:67 | -41 | 21 |