Das heutige "Champions-League-Finale" (ab 18:55 Uhr LIVE und EXKLUSIV in voller Länge auf DAZN ) gegen den FC Liverpool sprengt bei Red Bull Salzburg alle Dimensionen.
Das Heimspiel der Salzburger ist mit 29.520 Fans freilich ausverkauft. Und das, bevor der Gegner bekannt war. Wie die Kleine Zeitung berichtet, hätte aber auch das dreifache Kontingent verkauft werden können.
Sichere Dir jetzt deinen DAZN-Gratismonat und sieh über 100 Spiele der Champions live sowie exklusiv in voller Länge .
Fast 100.000 Ticket-Anfragen für Schlager Demnach hätte es beinahe 100.000 Anfragen für den Schlager am Dienstagabend gegeben. 1.700 Liverpool-Fans werden den regierenden Champions-League-Sieger unterstützen.
"Wir haben den Vorteil, dass wir diesmal im eigenen Stadion spielen - und hier sind wir, glaube ich, für jeden Gegner in der UEFA Champions League ein sehr unangenehmer Kontrahent", ist sich Offensiv-Waffe Hee-chan Hwang sicher.
"Des Weiteren hat nun auch Liverpool Druck, weil sie das Match auf keinen Fall verlieren dürfen. Dennoch sollten wir auf keinen Fall vergessen, dass uns hier der Titelverteidiger dieses Bewerbs gegenübersteht", so Hwang.
Champions League: Die voraussichtlichen Aufstellungen von Red Bull Salzburg und Liverpool
1/25
Red Bull Salzburg trifft am Dienstag um 18:55 Uhr (LIVE und EXKLUSIV in voller Länge auf DAZN) in der Champions League auf den FC Liverpool. SPOX präsentiert die voraussichtlichen Aufstellungen beider Mannschaften.
2/25
RED BULL SALZBURG - CICAN STANKOVIC (TORHÜTER): Der ÖFB-Team-Keeper hat seinen Muskelbündelriss überstanden und wird auch gegen den FC Liverpool Carlos Miguel Coronel im Salzburg-Tor ablösen.
3/25
ANDREAS ULMER (LINKSVERTEIDIGER): Der Dauerläufer im Salzburg-Trikot bekommt es wie beim Hinspiel mit Mohamed Salah zu tun. No pressure.
4/25
MAXIMILIAN WÖBER (INNENVERTEIDIGER): Ihr solltet unser ausführliches Max-Wöber-Interview lesen. Zu finden auf www.spox.com/at.
5/25
JEROME ONGUENE (INNENVERTEIDIGER): Der Mann aus Kamerun, einst bei Sochaux und VfB Stuttgart unter Vertrag, wird wohl auch am Dienstag den Vorzug gegenüber Andre Ramalho erhalten.
6/25
RASMUS KRISTENSEN (RECHTSVERTEIDIGER): Wer hat es eigentlich schwerer? Andi Ulmer oder Rasmus Kristensen? Der Däne trifft rechts in der Abwehr auf Sadio Mane.
7/25
ZLATKO JUNUZOVIC (ZENTRALES MITTELFELD): "Das Spiel des Lebens ist es nicht", sagt Junuzovic im Standard-Interview. Business as usual für Zladdi.
8/25
ENOCK MWEPU (ZENTRALES MITTELFELD): Nach der Verletzung von Antoine Bernede in der Rolle im defensiven Mittelfeld gesetzt. Sammelte bereits drei Assists in der Champions League, einen davon gegen Liverpool.
9/25
DOMINIK SZOBOSZLAI (LINKES MITTELFELD): Wurde am Wochenende gegen Tirol nicht eingesetzt. Geht ausgeruht in das bislang größte Spiel seiner Karriere.
10/25
TAKUMI MINAMINO (RECHTES MITTELFELD): Unglaublich wichtig für das Offensivspiel der Salzburger. Erwischt er auch gegen Liverpool einen guten Tag, könnte etwas gehen.
11/25
HEE-CHAN HWANG (STÜRMER): Von seiner Aktion gegen Van Dijk reden Salzburg-Fans noch heute. Hat die Nase gegenüber Daka als Sturmpartner von Haaland wohl leicht vorne.
12/25
ERLING HAALAND (STÜRMER): Wenn Erling Champions League spielt, hat er bislang immer getroffen. Und Erling wird auch am Dienstag spielen. Also...
13/25
14/25
FC LIVERPOOL - ALISSON BECKER (TORWART): Nach überstandener Verletzung wird der Brasilianer im Gegensatz zum Hinspiel an der Anfield Road das Tor hüten.
15/25
ANDY ROBERTSON (LINKSVERTEIDIGER): Mit einem Tor und im Zusammenspiel mit dem unwiderstehlichen Mane war Robertson im Hinspiel ein Schlüssel für den Liverpool-Sieg. Wurde im Ligaspiel am vergangenen Wochenende ausgewechselt, um frisch zu sein.
16/25
VIRGIL VAN DIJK (INNENVERTEIDIGER): Ging im Hinspiel nach Hwang-Haken zu Boden. Unumstrittener Leader der Reds.
17/25
JOE GOMEZ (INNENVERTEIDIGUNG): Dejan Lovren humpelte im Ligaspiel gegen Bournemouth am Wochenende vom Platz. Joel Matip muss sein Knie schonen, daher fällt wie schon im Hinspiel die Wahl beim zweiten Innenverteidiger wohl auf Gomez.
18/25
TRENT ALEXANDER-ARNOLD (RECHTSVERTEIDIGER): Gab beim 4:3 den Assist zum zweiten Tor. Ist schon mit seinen 21 Jahren eine halbe Klublegende, weil er aus dem eigenen Nachwuchs stammt. Bekam am Wochenende eine Verschnaufpause.
19/25
JORDAN HENDERSON (DEFENSIVES MITTELFELD): Nach der Verletzung von Fabinho kam der Kapitän immer häufiger auf der Sechser-Position zum Einsatz. James Milner wäre eine Alternative, für ihn wurde er im Hinspiel leicht angeschlagen ausgewechselt.
20/25
GINI WIJNALDUM (ZENTRALES MITTELFELD): Der Champions-League-Spezialist stand am vergangenen Wochenende gar nicht im Kader. Durfte sich schon früh auf das letzte Gruppenspiel vorbereiten.
21/25
ALEX OXLADE-CHAMBERLAIN (ZENTRALES MITTELFELD): Steht schon bei drei Toren in der aktuellen Champions-League-Saison, alle drei erzielte er in den zwei Einsätzen gegen Genk. Auch beim 1:1 gegen Napoli kam er in der Zentrale zum Einsatz.
22/25
SADIO MANE (LINKSAUSSEN): Kehrt am Dienstag zurück an alte Wirkungsstätte. Traf im Hinspiel schon nach neun Minuten, enteilte Kristensen in der ersten Halbzeit so gut wie immer. Vielleicht die größte Waffe Liverpools.
23/25
ROBERTO FIRMINO (MITTELSTÜRMER): Zwei Tore bereitete er gegen Salzburg vor. Lässt sich gern fallen (gemeint ist seine Positionierung auf dem Feld), steht eigentlich immer dort, wo es ein Stürmer tun muss.
24/25
MO SALAH (RECHTSAUSSEN): Der ägyptische König erzielte nicht nur das 3:0, sondern sorgte mit dem siebten Tor des Hinspiels für die Entscheidung. Traf auch am vergangenen Wochenende. Weiß im Allgemeinen also ganz gut, wo das Tor steht.
25/25
So könnte die Startelf von Jürgen Klopp aussehen.