Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im TV und Livestream sehen - die Übertragung in Österreich
Von SPOX
Nach zweijähriger Pause ist die Formel 1 zurück in Melbourne. Wo der Grand Prix am Sonntag im österreichischen TV und Livestream gezeigt wird, erfahrt Ihr hier.
Die Formel 1 macht nach zwei Jahren Pause am Sonntag, den 10. April, zum ersten Mal wieder in Australien Halt, ab 7 Uhr geht es auf dem Albert Park Circuit rund. Welche Optionen Ihr in Österreich habt, den GP von Australien im TV, Livestream und Liveticker zu verfolgen, verrät SPOX.
Das Rennen wird Charles Leclerc von der Poleposition beginnen. Hinter ihm reihen sich die Red Bull-Piloten Max Verstappen und Sergio Perez ein. Für Ferrari war es die erste Pole in Australien seit 15 Jahren. Für Leclerc ist es die zweite Poleposition in dieser noch jungen Saison. Kann der Monegasse am Ende auch das Rennen gewinnen und seinen Vorsprung in der Fahrerwertung ausbauen?
Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im TV und Livestream sehen - die Übertragung in Österreich
Im Gegensatz zu Deutschland habt Ihr in Österreich die Möglichkeit, alle Rennen der F1-Saison sowohl im Free- als auch im Pay-TV zu sehen. Hier geben wir Euch einen Überblick, angefangen mit der kostenfreien Variante.
Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im Free-TV und Livestream sehen - Übertragung in Österreich
Während RTL in Deutschland nur vier Rennen live ausstrahlt, teilen sich in Österreich die beiden Sender ORF und ServusTV die Formel-1-Rechte. Aus Melbourne berichtet ORF1, um 6.25 Uhr geht es dort mit den Vorberichten los. Am Mikro sitzen wie gewohnt Ernst Hausleitner und Alexander Wurz.
Neben der TV-Übertragung hat der ORF auch ein kostenfreies Livestream-Angebot, und zwar in der ORF-TVthek. Wie Ihr auf die Streams des ORF und von ServusTV auch in Deutschland zugreifen könnt, erfahrt Ihr hier.
Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im Pay-TV und Livestream sehen - Übertragung in Österreich
Auch Österreichische Sky-Abonnenten können sämtliche Rennen beim Pay-TV-Sender verfolgen. Die Vorberichte auf Sky Sport F1 (HD) und Sky Sport UHD starten anderthalb Stunden vor dem Rennen (5.30 Uhr), fünf Minuten vorher wird dann zum Kommentatoren-Duo aus Sascha Roos und Timo Glock geschaltet.
Wenn Ihr schon ein Sky-Abo besitzt, könnt Ihr ganz einfach und mehrkostenfrei auch den Livestream via Sky Go ansehen, alle anderen können sich das SkyTicketbuchen.
Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im TV und Livestream sehen - die Übertragung in Österreich - Wichtigste Infos
Runde: 3. Grand Prix in der Saison 2022
Datum: 10. April 2022
Rennstart: 7 Uhr
Ort: Albert Park Circuit in Melbourne (Australien)
Übertragung (DE): Sky
Livestream (DE): Sky, F1TV (nur Bestandskunden)
Übertragung (AT): Sky, ORF
Livestream (AT): Sky, ORFThek, F1TV
Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im Liveticker
Formel 1 live: Das Rennen beim GP von Australien im TV und Livestream - Die Startaufstellung
Rang
Name
Team
1.
Charles Leclerc
Ferrari
2.
Max Verstappen
Red Bull
3.
Sergio Perez
Red Bull
4.
Lando Norris
McLaren
5.
Lewis Hamilton
Mercedes
6.
George Russell
Mercedes
7.
Daniel Ricciardo
McLaren
8.
Esteban Ocon
Alpine
9.
Carlos Sainz
Ferrari
10.
Fernando Alonso
Alpine
11.
Pierre Gasly
Alpha Tauri
12.
Valtteri Bottas
Alfa Romeo
13.
Yuki Tsunoda
Alpha Tauri
14.
Guanyu Zhou
Alfa Romeo
15.
Mick Schumacher
Haas
16.
Kevin Magnussen
Haas
17.
Sebastian Vettel
Aston Martin
18.
Nicholas Latifi
Williams
19.
Alexander Albon
Williams
20.
Lance Stroll
Aston Martin
Formel 1: Die Strecke beim GP von Australien
Auf dem Albert Park Circuit drehen die F1-Boliden schon seit langem ihre Runden, aufgrund der Corona-Pandemie wurde in den vergangenen beiden Jahren jedoch ausgesetzt. Mit kleinen Änderungen an ein paar Kurven und der Boxengasse ist das Melbourne als Austragungsort zurück, hier habt Ihr die wichtigsten Infos:
Streckenname
Albert Park Circuit
Länge
5.303 Meter
Runden
58
Distanz
307,574 km
Rechtskurven
10
Linkskurven
6
Formel 1: Der Rennkalender 2022
Wenn der GP von Australien beendet ist, geht es zum ersten Mal nach Europa. Da dürfen die Fahrer im italienischen Imola ran.