Formel 1 heute live: Freie Trainings beim GP von Mexiko im TV und Livestream sehen

Auf den Grand Prix von Austin folgt das Rennwochenende in Mexiko. Zum Auftakt werden dafür heute zwei Freie Trainings bestritten. Wir Ihr die Sessions beim GP von Mexiko live im TV und Livestream sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat mit seinem Sieg beim Grand Prix von Austin (USA) seine Führung in der Weltmeisterschaft auf zwölf Punkte ausgebaut. Verfolger Nummer eins Lewis Hamilton konnte das Rennen auf Platz zwei beenden und somit Schadensbegrenzung betreiben.
Formel 1 heute live: Freie Trainings beim GP von Mexiko - Wichtigste Infos
An diesem Wochenende kann der siebenfache Weltmeister den Abstand wieder verringern. Der 18. GP der Saison geht auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt über die Bühne. Am heutigen Freitag finden deswegen zuerst zwei Freie Trainings statt. Das erste beginnt um 18.30 Uhr deutscher Zeit, das zweite um 22 Uhr. Die Ampeln für das Rennen schalten dann am Sonntag um 20 Uhr auf Grün.
Formel 1 heute live: Freie Trainings beim GP von Mexiko im TV und Livestream sehen
Die beiden Freien Trainings werden heute im kostenlosen Livestream übertragen. Nachdem für den vergangenen Grand Prix in den Vereinigten Staaten der ORF zuständig war, ist beim GP von Mexiko wieder ServusTV an der Reihe.
Nebenbei ist auch Sky für die Übertragung des 1. und des 2. Freien Trainings verantwortlich. Nachdem Sky der Hauptlizenzinhaber in der Saison 2021 ist, laufen alle Sessions beim Pay-TV-Sender - sowohl im TV als auch im kostenpflichtigen Livestream.
Für das 1. Freie Training melden sich um 18.15 Uhr auf dem Kanal Sky Sport F1 (HD) Kommentator Sascha Roos und Experte Timo Glock bei Euch. Um 22.15 Uhr ist dasselbe Duo dann erneut im Einsatz, dieses Mal für das 2. Freie Training.
Wer die Formel 1 heute im Livestream von Sky schauen möchte, hat dafür zwei Möglichkeiten: ein SkyGo-Abonnement oder ein SkyTicket.
Formel 1 heute live: Freie Trainings beim GP von Mexiko im Liveticker
Darüber hinaus tickert SPOX die beiden Freien Trainings für Euch live mit. Wer also keine Möglichkeit hat, die Sessions im TV oder Livestream zu verfolgen, kann problemlos auf unseren Liveticker ausweichen.
Hier geht's zur Liveticker-Übersicht von SPOX.
Formel 1 - Weltmeisterschaft: Gesamtstand in der Fahrerwertung
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Max Verstappen | Red Bull | 287,5* |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 275,5* |
3 | Valtteri Bottas | Mercedes | 185 |
4 | Sergio Perez | Red Bull | 150 |
5 | Lando Norris | McLaren | 149 |
6 | Charles Leclerc | Ferrari | 128 |
7 | Carlos Sainz | Ferrari | 122,5* |
8 | Daniel Ricciardo | McLaren | 105 |
9 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 74 |
10 | Fernando Alonso | Alpine | 58 |
*Beim 12. WM-Lauf in Belgien wurden aufgrund der nicht vollständig absolvierten Renndistanz nur halbe Punkte
Formel 1 - Weltmeisterschaft: Der Rennkalender im Überblick
Fünf Rennen sind im Formel-1-Kalender 2021 noch übrig. Nach Mexiko wird die Saison dann in Brasilien, Katar und Saudi-Arabien fortgesetzt, bevor sie in Abu Dhabi zu Ende geht.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | Sergio Perez |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | Max Verstappen |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | Lewis Hamilton |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | Esteban Ocon |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | Max Verstappen |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | Max Verstappen |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | Daniel Ricciardo |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | Lewis Hamilton |
10. Oktober | 14 Uhr | Türkei | Istanbul Park Circuit (Istanbul) | Valtteri Bottas |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | Max Verstappen |
7. November | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
14. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 15 Uhr | Katar | Losail International Circuit (Losail) | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |