Formel 1 heute live: Freies Training und Qualifying beim GP in Monza im TV und Livestream sehen

Die Formel 1-Saison geht in Runde Nummer 14. Der Große Preis von Italien wird nirgendwo anders, als dem legendären "Temple of Speed" in Monza ausgefahren. SPOX erklärt Euch, wie Ihr das erste freie Training und das Qualifying heute live im TV, Livestream oder Liveticker verfolgen könnt.
Nicht einmal eine Woche nach den Dünen von Zandvoort geht es schon weiter: Heute können die Fahrer zum ersten Mal die Strecke im Autodromo Nationale Di Monza austesten. Wie sich die Übertragung der beiden Events gestaltet, erfahrt Ihr hier.
Formel 1, Freies Training und Qualifying in Monza: Termine, Start, Dauer
Der Große Preis von Italien findet am Sonntag, den 12. September um 15 Uhr statt. Gastgeber wird die 120.000-Einwohner-Stadt Monza in der Region Lombardei sein. Doch noch lange bevor die letzten Doppelampeln erloschen sind, stehen natürlich noch eine Reihe von Trainingseinheiten sowie die Qualifying-Rennen an.
Los geht es am heutigen Freitag, dem 10. September wie gewohnt mit dem ersten freien Training. Danach werden die Fahrer das erste Qualifying absolvieren, bevor es morgen sowohl mit dem zweiten freien Training als auch dem Sprint-Qualifying weitergeht. Abgerundet wird das Wochenende schließlich mit dem Rennen am Sonntag.
Formel 1: GP von Italien (Monza) - Das Rennwochenende im Überblick
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Session |
Freitag, 10. September | 14.30 Uhr | 1. Freies Training |
Freitag, 10. September | 18 Uhr | Qualifying |
Samstag, 11. September | 12 Uhr | 2. Freies Training |
Samstag, 11. September | 16.30 Uhr | Sprint-Qualifying |
Sonntag, 12. September | 15 Uhr | Rennen |
Formel 1: Freies Training und Qualifying in Monza heute live - die Übertragung im TV und Livestream
Seit diesem Jahr gibt es in Österreich eine neue, zuschauerfreundliche Aufteilung der Übertragungsrechte aller Formel 1-Rennen. Der Privatsender ServusTV und der öffentliche Rundfunk ORF haben sich in einer Kooperation zusammengeschlossen. Beide Sender zeigen jeweils die Hälfte aller Sonntagsrennen - womit jedes einzelne im Free-TV verfügbar ist. Der Große Preis von Monza wird auf dem Kanal ORF 1 live zu sehen sein, die Übertragung beginnt ab 14.25 Uhr.
Ein noch breiteres Spektrum an Formel 1-Content hat nur der Pay-TV-Sender Sky zu bieten. Über den hauseigenen Kanal Sky Sport F1 überträgt das Unternehmen neben den finalen Rennen am Sonntag, auch exklusiv alle Trainingseinheiten und Qualifyings. Die Ausstrahlung des ersten freien Trainings am heutigen Tage beginnt ab 14.15 Uhr, das Qualifying am Nachmittag kann ab 17.30 Uhr bestaunt werden.
Die heutigen Events könnt Ihr bei Sky übrigens auch unterwegs verfolgen: Sky Go und Sky Ticket machen's möglich.
Formel 1: Freies Training und Qualifying in Monza im Liveticker
Falls Ihr keine Möglichkeit habt, die Rennen live anzuschauen, dann haben wir eine entspannte Alternative für Euch: den SPOX-Liveticker! Mit Updates im Minutentakt bleibt Ihr immer auf dem laufenden. Klickt Euch rein:
Hier geht's zum Liveticker vom ersten freien Training
Hier geht's zum Liveticker vom Qualifying
Formel 1, Monza-GP: Die Strecke
Das 14. Rennen der laufenden Saison findet im ruhmreichen Autodromo Nazionale di Monza statt. Lange Geraden sind der Grund dafür, dass die Strecke auch als "letzte Hochgeschwindigkeitsstrecke der Moderne" bezeichnet wird. Im Jahr 2005 stellte der Finne Kimi Räikkönen mit 370,1 km/h den ewigen Streckenrekord in puncto Geschwindigkeit auf.
Formel 1: Der Rennkalender im Überblick
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | Sergio Perez |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | Max Verstappen |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | Esteban Ocon |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | Lewis Hamilton |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | Max Verstappen |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
10. Oktober | 7 Uhr | Japan | Suzuka Inernational Racing Course (Suzuka) | |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
31. Oktober | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
7. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 7 Uhr | Australien | Albert Park Circuit (Melbourne) | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |