Am heutigen Sonntag startet um 15.10 Uhr die Formel 1 zum Großen Preis von Ungarn. Bei SPOX erfährt ihr, wo man das Rennen im Free-TV, Livestream und Liveticker verfolgen kann.
Lewis Hamilton siegt - Max Verstappen Mann des Tages
Eine Woche nach seinem Sieg in Österreich hat Lewis Hamilton auch den Großen Preis von Ungarn ohne Probleme gewonnen. Der britische Mercedes-Pilot setzte sich am Sonntag auf dem Hungaroring vor Max Verstappen (NED) im Red Bull und seinem Teamkollegen Valtteri Bottas (FIN) durch. Der sechsfache Formel-1-Weltmeister übernahm mit seinem insgesamt 86. Grand-Prix-Sieg auch die WM-Führung von Bottas.
Der Vorsprung von Mercedes und Hamilton im Speziellen war noch gewaltiger als in Spielberg: Nur die ersten vier des Klassements - Vierter war der Kanadier Lance Stroll im Racing Point - befanden sich in derselben Runde. Alexander Albon (THA) pilotierte den zweiten Red Bull und fuhr auf den fünften Rang, Sebastian Vettel (GER) belegte im Ferrari Platz sechs.
Mit seinem achten Sieg auf der Strecke nordöstlich von Budapest egalisierte Hamilton einen Rekord von Michael Schumacher: Der Rekord-Weltmeister hatte achtmal in Frankreich gewonnen, mehr Siege an einem Schauplatz hat in der Formel 1 bisher niemand geschafft.
Großer Preis von Ungarn im Free-TV & Livestream
Der öffentliche Rundfunk ORF zeigt alle Rennen rund um die Formel 1. Der Sender beginnt den Renn-Nachmittag mit F1-News um 14 Uhr, sowie ab 14.45 Uhr mit einem Vorbericht, ehe es um 15.10 Uhr los geht. Zudem wird das Rennen auch per Livestream auf der ORF-TV-Thek angeboten. Alternativ ist man auch mit einem Stream als Abonnent von SkyGo dabei.
Formel 1 in Budapest im Liveticker
Außerdem können Sie mit unserem LIVETICKER ab 15.10 Uhr alle wichtigen Highlights, Daten & Fakten per Kurztext mitverfolgen.
Startaufstellung
Startaufstellung:
1.
Lewis Hamilton
GBR
Mercedes
2.
Valtteri Bottas
FIN
Mercedes
3.
Lance Stroll
CAN
Racing Point
4.
Sergio Perez
MEX
Racing Point
5.
Sebastian Vettel
GER
Ferrari
6.
Charles Leclerc
MON
Ferrari
7.
Max Verstappen
NED
Red Bull
8.
Lando Norris
GBR
McLaren
9.
Carlos Sainz
ESP
McLaren
10.
Pierre Gasly
FRA
Alpha Tauri
11.
Daniel Ricciardo
AUS
Renault
12.
George Russell
FIN
Williams
13.
Alexander Albon
THA
Red Bull
14.
Esteban Ocon
FRA
Renault
15.
Nicholas Latifi
CAN
Williams
16.
Kevin Magnussen
DEN
Haas
17.
Daniil Kwjat
RUS
Alpha Tauri
18.
Romain Grosjean
FRA
Haas
19.
Antonio Giovinazzi
ITA
Alfa Romeo
20.
Kimi Räikkönen
FIN
Alfa Romeo
Formel 1: Kalender der Saison 2020
Nach dem Grand Prix in Ungarn geht es mit einem Doppel-Event in Großbritannien weiter.
Rennen
Rennen
Strecke
Datum
1
GP von Österreich
Red Bull Ring, Spielberg
03.-05. Juli 2020
2
GP der Steiermark
Red Bull Ring, Spielberg
10.-12. Juli 2020
3
GP von Ungarn
Hungaroring
17.-19. Juli 2020
4
GP von Großbritannien
Silverstone
31. Juli - 02. August 2020
5
70. Jubiläums-GP
Silverstone
07.-09. August 2020
6
GP von Spanien
Circuit de Barcelona-Catalunya
14.-16. August 2020
7
GP von Belgien
Spa-Francorchamps
28.-30. August 2020
8
GP von Italien
Monza
04.-06. September 2020
9
GP der Toskana
Mugello
11.-13. September 2020
10
GP von Russland
Sotschi
25.-27. September 2020
Servus TV und ORF teilen sich ab 2021 Rennen im Free-TV
Wie bereits durchgesickert, machen der ORF und Servus TV bei der Formel1 künftig halbe-halbe. Wie Servus TV und die Motorsport-"Königsklasse" mitteilten, sicherten sich die beiden Sender ab 2021 für drei Jahre die Free-TV-Rechte an der Formel1. Gemäß Vereinbarung wird bis einschließlich 2023 jeweils eine Hälfte der Rennen pro Saison bei Servus TV, die andere live im ORF zu sehen sein.
Die Auswahl wird jeweils vor dem Saisonstart vorgenommen, hieß es in einer Aussendung. Einzige Ausnahme: Den Großen Preis von Österreich werden beide Sender live übertragen. Das Lizenzpaket umfasst neben den Live-Rechten ausführliche Highlight-Zusammenfassungen sowie die Rechte für den Online- und Mobil-Bereich.