Walker: Morddrohungen wegen Hymnenprotest

Delanie Walker von den Tennessee Titans hat erklärt, nach seinem Hymnenprotests vor dem Spiel gegen die Seattle Seahawks in Week 3 Morddrohungen erhalten zu haben. Wie der Tight End auf seinem Instagram-Profil schildert, richteten sich die Drohungen auch an seine Familie.
- Artikel und Videos zum Thema
- Nach üblem Hit von Trevathan: Sorge um Packers-Receiver Adams
- Glennon-Desaster - Packers überfahren Bears
- Die Sorgenkinder nach Week 3: Opfer des O-Line-Virus
- Erlebe die NFL live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- NFL Game Pass: Watch the 2017 season live!
"Die rassistischen und gewaltsamen Worte, die an mich und meinen Sohn gerichtet worden sind, sind nur eine weitere Erinnerung, dass unsere Nation von hasserfüllter Rhetorik geprägt ist", erklärte Walker in seinem Post. "Die hasserfüllten Worte bekräftigen mich lediglich in meinen Bemühungen, verschiedene Bevölkerungsgruppen zu besuchen, mir unterschiedliche Meinungen anzuhören und die Männer und Frauen zu ehren, die tagtäglich ihr Leben für dieses Land riskieren, sodass wir diesen Dialog vielleicht führen können."
Während der Nationalhymne blieben sowohl die Akteure der Tennessee Titans, als auch die der Seattle Seahawks in der Kabine. Die Titans selbst gaben daraufhin bekannt, Morddrohungen auf ihren Social-Media-Seiten erhalten zu haben.
Die Polizei reagierte bislang noch nicht auf Fragen, ob Ermittlungen im Hinblick auf die Drohungen durchgeführt werden.