Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
MLB
Yankees @ Astros
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Orioles @ Angels
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Cubs @ Cardinals
MLB
Angels @ Mariners
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Cubs @ Cardinals
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Serie A
Juventus - Bologna
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
MLB
Twins @ White Sox
Die großangelegte Reinigungsaktion des stark verschmutzten Segelreviers der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro ist wegen mangelnder Effizienz und zu hoher Kosten vorerst gestoppt worden. Dies teilte der Branchendienst inside the games mit.
Die Umweltbehörde der Metropole SEA teilte mit: Insgesamt waren zehn Boote mit Baggerschaufeln in der Guanara-Bucht im Einsatz, um den Schauplatz der kommenden Segel-Wettbewerbe zu reinigen.
"Die SEA hat sich entschieden, die Aktion zu stoppen, weil die Boote das Ziel von 45 Tonnen Müll pro Monat nicht erreicht haben und das Ganze im Monat rund 86.000 Euro gekostet hat", hieß es in der Mitteilung der Behörde. Man wolle sich nun um neue Lösungen bemühen.
Im Dezember hatte eine Studie des Oswaldo Cruz Institutes für Aufsehen gesorgt, wonach der in die Bucht mündende Carioca-Fluss an mehreren Stellen mit antibiotika-resistenten Super-Bakterien verseucht ist und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen könne.
Nach einem Test-Wettkampf im vergangenen August hatten sich die Segler zudem über Treibgut im Wasser beklagt. Der australische Olympiasieger Nathan Outteridge hatte mit seinem Boot gar einen toten Hund gerammt.