Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Deutschland - Norwegen
Liga ACB
Gran Canaria - Malaga
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 3
World Championship
Weißrussland - Russland
World Championship
Deutschland - USA
World Championship
Schweden - Frankreich
World Championship
Kanada - Dänemark
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 4
World Championship
Österreich - Slowakei
World Championship
Südkorea - Lettland
World Championship
Tschechien - Schweiz
World Championship
Finnland - Norwegen
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 5
Der Norweger Petter Northug hat durch seinen sechsten Saisonsieg seine Führung im Gesamtweltcup ausgebaut. Der Doppel-Weltmeister von Val di Fiemme gewann den Prolog der dreitägigen Mini-Tour im schwedischen Falun.
Northug liegt damit zwei Rennen vor Schluss mit 1321 Punkten vor dem Russen Alexander Legkow (1265) und Titelverteidiger Dario Cologna aus der Schweiz (1252). Bester Deutscher über 2,5 km Freistil wurde am Freitag Tobias Angerer auf dem 25. Platz.
Dem Rennen vorausgegangen war ein Streit um den ebenso berüchtigten wie steilen "Mörderbakken". Mehrere Athleten drohten wegen der gefährlichen Abfahrt, die Weltmeister Cologna mit einem Riesenslalom auf Langlaufski verglich, sogar mit einem Boykott.
Die Jury knickte am Freitagmorgen ein und entschärfte die Strecke. "Es war wichtig, dass man sich hingesetzt hat. Ich fand es gut, dass die FIS reagiert hat", sagte Bundestrainer Frank Ullrich.
"Das war ein Naja-Rennen"
Seine Schützlinge liefen der Weltspitze dennoch hinterher. "Das war ein Naja-Rennen. 14 Sekunden Rückstand sind okay, der Platz leider nicht", sagte Angerer, der nun auf die Distanzrennen am Samstag und Sonntag setzt.
"Ich werde versuchen, da noch einige Plätze in der Gesamtwertung gutzumachen." Tim Tscharnke (Biberau), Jens Filbrich (Frankenhain) und Hannes Dotzler (Sonthofen) gingen auf den Plätzen 33, 48 und 49 leer aus.
Northug, der bislang nur 2009/2010 den Gesamtweltcup gewinnen konnte, siegte nach 5:20,7 Minuten vor seinen Landsmännern Paal Golberg und Anders Glöersen. Insgesamt landeten gleich sechs Norweger unter den besten Sieben.