Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 2
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Finale
Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner hat ihren dritten Titel bei der Biathlon-DM verfehlt. Die 23-Jährige wurde im Sprint-Wettbewerb beim Sieg von Andrea Henkel Fünfte.
[omponent:Ad]Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner hat ihren dritten Titel bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften verfehlt. Die 23-Jährige aus Wallgau wurde im Sprint-Wettbewerb zum Auftakt der zweiten Wettkampfserie in Willingen beim Sieg von Andrea Henkel Fünfte. Am vergangenen Wochenende in Oberhof hatte Neuner auf Rollerski Siege über 15 km und in der Mixed-Staffel geholt.
Die 32-jährige Henkel (Großbreitenbach) gewann über 7,5 km in 21:20,6 Minuten vor Sabrina Buchholz (Oberhof/10,7 Sekunden zurück/1 Schießfehler) und Tina Bachmann (Schmiedeberg/16,3/2). Vierte wurde Kathrin Hitzer (Gosheim/24,1/1), die im Ziel knapp vor Neuner (25,9/2) lag.
Männer starten am Nachmittag
Für Henkel war es in ihrer langen Karriere der erste nationale Meistertitel überhaupt, entsprechend groß war ihre Freude. "Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, irgendwann mal Meisterin zu werden", sagte die Bundespolizistin: "Toll, dass es nun doch noch geklappt hat."
Im Sprint der Männer hatte Birnbacher in 26:13,7 Minuten exakt 15,7 Sekunden vor dem Überraschungszweiten Florian Graf (Eppenschlag) und Daniel Böhm (Buntenbock/26,3 Sekunden Rückstand), die beide jeweils fehlerlos blieben.
Am vergangenen Wochenende wurden in Oberhof bereits die nationalen Champions in Einzel, Massenstart und Mixed-Staffel ermittelt. Erfolgreichster Athlet bei den Männern war Andreas Birnbacher (Schleching), der drei Titel einheimste. Bei den Frauen holte Hitzer den Sieg im Massenstart.