Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Deutschland - Norwegen
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Den unter Depressionen leidenden früheren australische Schwimmstar Ian Thorpe plagen seit langer Zeit psychische Störungen. "Ich habe schon als Teenager mit Problemen zu kämpfen gehabt", schrieb der fünfmalige Olympiasieger in einem Blog für die Huffington Post Australia.
Bereits in seiner 2012 erschienenen Autobiografie hatte Thorpe offen zugegeben, mit Depressionen und Alkoholsucht zu kämpfen. Er habe den Großteil seines Lebens mit einer "lähmenden Depression" gelebt, verriet Thorpe, "ich denke, es war unvermeidbar, dass ich mich anderen, künstlichen Wegen zugewandt habe, mit meinen Gefühlen klarzukommen, und ich fand den Alkohol".
Vor knapp zwei Jahren war bekannt geworden, dass sich Thorpe im Bankstown-Lidcombe Hospital von Sydney wegen Depressionen hat behandeln lassen. Zuvor wurde der heute 33-Jährige von der Polizei in einem "benebelten Zustand" aufgegriffen. Der elfmalige Weltmeister soll Anti-Depressiva zu sich genommen haben.
"Viele haben nicht gesehen, mit welchen Schwierigkeiten ich mich tagtäglich auseinandergesetzt habe", schrieb Thorpe jetzt. Im Sommer 2014 hatte er seine Homosexualität öffentlich gemacht.