Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 2
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Finale
Der unter Dopingverdacht stehende Radprofi Alejandro Valverde muss in seiner spanischen Heimat vorerst keine Sanktionen befürchten. Der 29-Jährige ist in Italien gesperrt.
Der unter Dopingverdacht stehende Alejandro Valverde muss in seiner spanischen Heimat vorerst keine Sperre fürchten.
Eine Übernahme der vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens CONI ausgesprochenen Sperre von zwei Jahren ist derzeit kein Thema. "Dem CONI ist es gelungen, an Beweise zu kommen, die uns verweigert worden sind", sagte Sportminister Jaime Lissavetzky.
UCI prüft das Strafmaß
Das CONI hatte gegen Valverde eine Sperre für Rennen in Italien ausgesprochen. Der Rad-Weltverband UCI prüft derzeit, das Strafmaß weltweit auszudehnen.
Eine endgültige Entscheidung wird aber wohl erst das Oberste Sportschiedsgericht CAS treffen. Valverde hat jedenfalls in Lausanne gegen das CONI-Urteil Klage eingereicht.
Tour-Start wohl ausgeschlossen
Der Kapitän des Teams Caisse d'Epargne war am 21. Juli 2008 beim Italien-Gastspiel der Tour de France kontrolliert worden. Der DNA-Test soll eine Übereinstimmung mit Blutproben ergeben haben, die von den spanischen Ermittlern im Rahmen der Operacion Puerto bei Fuentes sichergestellt worden waren.
Lissavetzky kündigte an, erst die Verhandlung von Valverdes Klage beim CAS abwarten zu wollen.
Dennoch deutete der Politiker schon mal Zweifel an Valverdes Unschuldsbeteuerungen an: "Wir haben Valverde verteidigt, als wir es mussten, weil man ihn ohne Beweise von der WM ausschließen wollte. Der CAS hat damals ja auch für ihn entschieden. Diesmal ist es aber eine andere Situation."
Ein Start von Valverde bei der Tour ist aber wohl ausgeschlossen, da die am 4. Juli beginnende Frankreich-Rundfahrt in diesem Jahr gut 60 Kilometer durch Italien führt.