München: Galatasaray-Fans randalieren

Rund 250 Fans des türkischen Basketball-Meisters Galatasaray Istanbul haben sich in der Euroleague rund um das Spiel bei Bayern München daneben benommen. Es kam zu Festnahmen.
Vor, während und nach der Begegnung kam es zu Zwischenfällen, drei Personen wurden festgenommen. Dies teilte die Münchner Polizei mit.
- Artikel und Videos zum Thema
- FCB: Keine Dreier, keine Punkte!
- Eurocup: Bamberg stolpert - Berlin mit Rekord
- Eurocup: Ulm verliert bei Nanterre
- David Stern im Interview: "Golden Retriever oder gelber Labrador?"
- Elias Harris im Interview: "Meine Leistungen haben gepasst"
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- Tippe jetzt die BBL-Spiele auf basketball.de - Jetzt anmelden und loslegen!
Vor Spielbeginn kam es zu einem Böllerwurf, dazu wurden Mitarbeiter des Ordnungsdienstes aus dem Galatasaray-Block herausgedrängt und bespuckt. 90 Stühle wurden beschädigt, Hallenverkleidung und Dämmung aus der Wand gerissen. Zwei Fans kamen nach einer Auseinandersetzung mit Körperverletzung in Polizeigewahrsam. Ein weiterer Galatasaray-Anhänger wurde nach dem Spiel außerhalb der Halle aufgegriffen, da er einem Bayern-Fan den Schal abgenommen hatte.
"Ich bin nicht zufrieden"
Sportlich hätten die Gästefans nach dem ersten Sieg ihres Teams in der Top-16-Runde eigentlich allen Grund zur Freude gehabt, zeigten sich aber von ihrer schlechtesten Seite. Bayern-Trainer Svetislav Pesic war derweil nach der zweiten Niederlage in Folge hin- und hergerissen. "Ich bin nicht zufrieden", sagte der Serbe: "Aber ich bin nicht enttäuscht. Wir haben heute eine gute Einstellung gezeigt und gekämpft."
Nach ihrem Traumstart mit zwei Siegen sind die Bayern (2:2) in der Tabelle weiterhin Vierter. Dies würde zum Einzug ins Viertelfinale reichen. Allerdings stehen in der zweiten Gruppenphase noch zehn Spiele auf dem Programm. Am Donnerstag kommt in dem russischen Titelträger ZSKA Moskau ein ganz schwerer Brocken.