Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Deutschland - Norwegen
Liga ACB
Gran Canaria - Malaga
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 3
World Championship
Weißrussland - Russland
World Championship
Deutschland - USA
World Championship
Schweden - Frankreich
World Championship
Kanada - Dänemark
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 4
World Championship
Österreich - Slowakei
World Championship
Südkorea - Lettland
World Championship
Tschechien - Schweiz
World Championship
Finnland - Norwegen
Martina Willing von der SG Stahl Brandenburg hat die 13. Goldmedaille für das deutsche Team bei den Paralympics in Peking gewonnen.
Die 48-Jährige siegte im Speerwurf mit 23,99 Metern vor Hania Aidi aus Tunesien und der Bulgarin Daniela Todorowa. Marianne Buggenhagen beendete ihre Ausnahme-Karriere mit dem achten Platz im selben Wettbewerb.
Zuvor hatte die 55 Jahre alte querschnittsgelähmte Berlinerin Gold im Diskuswerfen und damit ihre 46. Medaille bei internationalen Meisterschaften geholt.
Im vorletzten Wettkampf der Handbiker über 48,4 Kilometer verpasste Max Weber vom TSV Obergünzburg (1:28,26 Stunden) den Sieg nur knapp. Nach vier Runden auf der Straße gewann der Schweizer Heinz Frei in 1:28,25 Stunden.
Popow sprintet zu Silber
Der Leverkusener Heinrich Popow sprintete über 100 Meter zu Silber. Der 25 Jahre alte oberschenkelamputierte Athlet lief im Vogelnest 12,98 Sekunden, schneller war nur Earle Connor (12,32). Der Kanadier durfte 2004 in Athen wegen Anabolika-Dopings nicht starten. Als Dritter kam der Brite John Mc Fall (13,08) ins Ziel.
"Gold ist eine Nummer zu groß für mich, Connor ist der Beste", sagte Popow, "jeder hat eine zweite Chance verdient. Er hat es nicht nötig zu dopen."
Ihre zweite Bronzemedaille holte sich über 200 Meter die Erfurter Schülerin Maria Seifert. Nach Silber über 200 m Lagen freute sich die Chemnitzerin Maria Götze ebenfalls über den dritten Platz über 400 m Freistil.