Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Deutschland - Norwegen
Liga ACB
Gran Canaria - Malaga
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 3
World Championship
Weißrussland - Russland
World Championship
Deutschland - USA
World Championship
Schweden - Frankreich
World Championship
Kanada - Dänemark
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 4
World Championship
Österreich - Slowakei
World Championship
Südkorea - Lettland
World Championship
Tschechien - Schweiz
World Championship
Finnland - Norwegen
Auch drei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele in Peking wartet Hockey-Olympiasieger Oliver Korn noch immer auf seine Medaille.
"Ich habe sie immer noch nicht. Die soll irgendwo per Post aus China unterwegs sein", sagte der 24 Jahre alte Stürmer und bestätigte einen Bericht der "Bild am Sonntag".
In Peking gehörte Korn zwar zur erfolgreichen deutschen Nationalmannschaft, weil er aber wegen eines grippalen Infekts nicht im Finale mitspielen konnte, durfte er nach den Statuten des Internationalen Olmypischen Komitees (IOC) auch nicht an der Siegerehrung teilnehmen.
Korns schönster und schlimmster Tag
"Es war grausam. Einerseits der größte Tag meines Lebens, anderseits so brutal, weil ich draußen stehen musste", sagte Korn, der in der Bundesliga für den Vizemeister Düsseldorfer HC spielt.
In Peking hatte Korn bis zum Halbfinale gegen die Niederlande alle Spiele bestritten, doch ausgerechnet beim Halbfinal-Erfolg gegen den großen Rivalen und dann beim 1:0-Endspielsieg gegen Spanien durfte der Stürmer nur auf der Tribüne Platz nehmen.
"Ich war ein Athlet zweiter Klasse"
Er habe wegen seiner Krankheit sogar das Olympische Dorf verlassen und in ein Hotel ziehen müssen und für die gemeinsamen Essen mit der Mannschaft eine Zulassung beantragen müssen. "Ich war ein Athlet zweiter Klasse", klagte Korn.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) kümmere sich nun darum, dass der 24-Jährige seine Goldmedaille auch wirklich noch bekommt. "Ich habe keine Ahnung, wann das sein wird", sagte Korn.