Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
MLB
Yankees @ Astros
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Orioles @ Angels
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Cubs @ Cardinals
MLB
Angels @ Mariners
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
CEV Champions League (W)
Conegliano - Vakifbank Istanbul
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Primera División
Bilbao - Real Betis
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Cubs @ Cardinals
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Serie A
Juventus - Bologna
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Angels @ Mariners
J1 League
Hiroshima - Kobe
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 2
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Finale
Premier League
Man City - Huddersfield
Serie A
Lazio - Atalanta
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Serie A
Neapel - FC Turin
Premier League
Chelsea - Liverpool
Premier League
Arsenal - Burnley
MLB
Twins @ White Sox
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
MLB
Angels @ Mariners
München - Sechs Löcher musste Tiger Woods in seiner dritten Runde bei der US Open in Torrey Pines noch absolvieren. Fünf Schläge lag er zu diesem Zeitpunkt hinter der Spitze.
Was sich dann in den nächsten eineinhalb Stunden abspielte, war nicht mehr von dieser Welt.
Zuerst lochte Woods, der wegen seines lädierten Knies fast nach jedem langen Schlag vor Schmerzen zusammenbrach einen Monster-Eagle-Putt aus knapp 25 Metern an der 13. Highlight Nummer eins.
Dann kam ein Chip an der 17, den er eigentlich viel zu hart traf, der aber einmal auf dem Grün aufkam und dann zum Birdie ins Loch schoss. Woods musste selber lachen. Highlight Nummer zwei.
Und dann beendete der 32-Jährige eine der aufregendsten Runden in der Major-Geschichte, in dem er an der 18 den nächsten Eagle-Putt versenkte. Gute zehn Meter mit ordentlichem Break von links nach rechts. Kein Problem. Highlight Nummer drei.
Woods brachte auf einem Bein eine 70 ins Clubhaus und geht damit bei einem Gesamtscore von drei unter Par mit einem Schlag Vorsprung auf den Engländer Lee Westwood (70) in die Finalrunde.
Kaymer leicht verbessert
"Was Tiger da macht, ist ja alles nicht mehr wahr. Unfassbar", meinte Rocco Mediate, der nach einer 72 bei eins unter Par auf dem dritten Rang liegt. Den vierten Platz teilen sich vor der Schlussrunde D.J. Trahan (73) und Geoff Ogilgy (72) bei eins über Par.
Im Schatten des Titelkampfs hat sich Martin Kaymer bei seinem zweiten Major weiter verbessert und eine absolute Top-Platzierung ins Visier genommen.
Kaymer notierte eine 73 und liegt bei insgesamt fünf über Par unter anderem gleichauf mit Stuart Appleby auf dem geteilten 19. Rang. Der Australier, der zur Halbzeit in Front lag, fiel durch eine schwache 79 weit zurück.
Wie schon an Tag 2 erwischte Kaymer mit Bogeys an der 1 und 2 einen denkbar schlechten Start. Wieder fing er sich schnell und spielte den Rest der Runde in Par. Birdies auf der 13 und 18 standen Bogeys auf der 14 und 17 gegenüber.
Top-10 in Reichweite
Ganz zufrieden war Kaymer mit seiner Runde nicht: "Es geht. Läge ich einen Schlag besser, dann wäre ich zufrieden. An der 16 hätte ich eigentlich noch die Chance gehabt, mir einen Schlag zurückzuholen, und an der 17 hätte ich im Grunde das Par spielen können."
Mit einer guten Leistung am letzten Tag könnte sich der 23-Jährige dennoch in die Top-10 schieben.
Eine gute Platzierung würde Westwood nicht reichen. Der 35-jährige Ryder-Cup-Star hat 19 Siege auf der European Tour auf seinem Konto, aber bei Majors war von ihm zuletzt wenig zu sehen. Nun könnte er der erste europäische US-Open-Sieger werden seit Tony Jacklin 1970.
Sein Problem: Wenn Woods bei einem Major nach drei Tagen geführt hat, hat er immer gewonnen. 13 Mal war das bislang der Fall. Weltweit steht Woods' Quote bei 50/56.
Westwoods Erinnerung an Deutschland
Positiv für Westwood: Er gehört zu den wenigen Spielern, die es einmal geschafft haben, Woods zu besiegen. Vor acht Jahren bei der Deutsche Bank-SAP Open in Deutschland.
"Es ist bedeutet mir schon etwas. Ich weiß, dass ich es packen kann. Damals habe ich am Sonntag eine 64 gespielt. Hoffentlich gelingt mir das jetzt wieder", meinte Westwood mit einem Lächeln.
Er weiß genau, dass man bei einer US Open keine 64 spielt, schon gar nicht in der Finalrunde.
Und tief im Innern weiß er wohl auch, dass man Tiger Woods nicht schlägt, wenn er mal vorne ist...