Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 2
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Finale
Thorsten Storm hat eine Solidargemeinschaft im deutschen Handball gefordert und indirekt zum Verzicht auf Spiele mit den Nationalteams aufgerufen. Der Geschäftsführer des THW Kiel sorgt sich außerdem um den Stellenwert der HBL.
In Paris oder Veszprem kann man hervorragend verdienen, zudem ist die Belastung aufgrund der deutlich schwächeren Ligen im Vergleich zur HBL nicht ansatzweise so hoch. Deshalb ist Deutschland für viele Topstars nicht mehr ganz so attraktiv wie früher, manch einer sieht sogar den Status der HBL als beste Liga der Welt in Gefahr.
Dazu gehört auch THW-Boss Storm, der ein Entgegenwirken verlangt. "Dafür bedarf es in Deutschland ein Stück weit auch einer Solidargemeinschaft. Und die haben wir im Moment leider nicht", sagte der 51-Jährige der Handballwoche.
Indirekt erklärte Storm, dass er es begrüßt, wenn der eine oder andere Spieler zum Wohle des Vereins auf Einsätze im Nationalteam verzichtet. "Wir müssen - und damit meine ich besonders unsere Spieler - egoistischer die Ziele des THW Kiel verfolgen. Uns wird niemand helfen", so Storm.
Und der frühere Rechtsaußen weiter: "In erster Linie muss es um unsere Gemeinschaft hier in Kiel gehen. Um den Verein, der auch unser Arbeitgeber ist. Den müssen wir schützen. Dann erst kommen andere sportliche Themen wie die Nationalmannschaften."