Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Deutschland - Norwegen
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Handball-Rekordmeister THW Kiel hat auf die schwere Verletzung von Dominik Klein reagiert und Henrik Lundström (35) reaktiviert. Der schwedische Linksaußen, der mit dem THW drei Mal die Champions League gewann, ist ab sofort spielberechtigt und könnte bereits beim Bundesliga-Gipfel am Ostersonntag gegen die Rhein-Neckar Löwen für die Kieler auflaufen. Stammspieler Klein hatte sich am vergangenen Wochenende das Kreuzband gerissen und fällt acht Monate aus.
"Er wird kaum Eingewöhnungsszeit neben dem Feld benötigen. Mit Henriks Erfahrung und dem jungen Rune Dahmke haben wir ein Gespann auf der Linksaußenposition, das sich gut ergänzt", sagte Trainer Alfred Gislason. Und THW-Geschäftsführer Thorsten Storm ergänzte: "Alfred Gislason und ich hatten parallel den gleichen Gedanken: Henrik kennt Kiel, den THW und sicherlich auch noch einige taktische Varianten."
Lundström spielte bereits von 2004 bis 2012 beim THW. In dieser Zeit gewannen die Kieler sieben Mal die deutsche Meisterschaft, fünf Mal den DHB-Pokal und drei Mal die europäische Königsklasse.
In 425 Pflichtspielen erzielte Lundström 1106 Tore. Im Sommer des vergangenen Jahres beendete der 104-malige schwedische Nationalspieler seine Karriere und arbeitet seitdem als Manager des schwedischen Erstligisten Redbergslids Göteborg.
"Habe keinen Moment gezögert"
"Ich habe beim THW und in Kiel viele schöne, erfolgreiche Jahre verbracht. Deshalb habe ich keinen Moment gezögert, dem Verein meine Hilfe in dieser Situation zuzusagen", sagte Lundström: "Das ist zwar momentan noch etwas unwirklich, aber ich freue mich, noch einmal das "Zebra"-Trikot tragen zu dürfen."
Lundström ist nach Torwart-Routinier Steinar Ege bereits der zweite vom THW reaktivierte Altstar in dieser Saison. Der 42-jährige Norweger Ege wurde am 25. März nach der Verletzung von Andreas Palicka (Sehnenanriss im linken Oberschenkel) verpflichtet.