Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Deutschland - Norwegen
Liga ACB
Gran Canaria - Malaga
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 3
World Championship
Weißrussland - Russland
World Championship
Deutschland - USA
World Championship
Schweden - Frankreich
World Championship
Kanada - Dänemark
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 4
World Championship
Österreich - Slowakei
World Championship
Südkorea - Lettland
World Championship
Tschechien - Schweiz
World Championship
Finnland - Norwegen
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 5
World Championship
Schweiz - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Südkorea
World Championship
Finnland - Dänemark
Sarajewo - Nach dem Abbruch des WM-Qualifikationsspiels zwischen Bosnien-Herzegowina und Ungarn in Sarajewo hat der europäische Handball-Verband EHF drastische Sanktionen gegen Bosnien verhängt.
Die EHF entschied am 19. Juni in erster Instanz, dass die Partie mit dem Spielstand des Abbruchs gewertet wird, also mit 27:24 für Ungarn, und damit Ungarn das Ticket für die Weltmeisterschaft in Kroatien erhält.
Gegen den Verband von Bosnien-Herzegowina wurde eine Strafe von 7500 Euro verhängt, zudem muss das Nationalteam die nächsten beiden Heimspiele vor leeren Rängen austragen.
Randale bosnischer Fans
Beim Stand von 27:24 in der 49. Minute hatten bosnische Fans von den Rängen aus immer wieder Gegenstände in Richtung der Schiedsrichter, Offiziellen und ungarischen Spieler geworfen. Die ungarischen Spieler Gyula Gal und Nikola Eklemovic wurden von den Wurfgegenständen getroffen. Das hatte zu Unterbrechungen und schließlich zum Abbruch durch die isländischen Schiedsrichter Hlynur Leifsson und Anton Palsson geführt.
Ungarn hatte das Hinspiel bereits mit 27:25 für sich entschieden. Die Gruppen-Auslosung für die WM in Kroatien vom 17. Januar bis 1. Februar 2009 in Kroatien findet am 21. Juni statt.