Serie A
CFC Genua - Hellas Verona
Premier League
Everton - Newcastle
Primera División
Bilbao - Levante
Primeira Liga
FC Porto - Setubal
Super Liga
Roter Stern - Cukaricki
DBU Pokalen
Bröndby - Midtjylland
Copa Libertadores
Cruzeiro - Univ Chile
First Division A
Genk - Brügge
Championship
Fulham - Sunderland
Ligue 1
Montpellier - St. Etienne
Primera División
Levante - FC Sevilla
Primera División
Espanyol - Las Palmas
Premier League
Liverpool - Stoke
CSL
Guangzhou Evergrande - Jiangsu
Championship
Aston Villa - Derby County
Premier League
Huddersfield - Everton
Primera División
Real Sociedad - Bilbao
1. HNL
Dinamo Zagreb - Rijeka
Serie A
AS Rom - Chievo Verona
Championship
Middlesbrough - Millwall
Premier League
Swansea - Chelsea
Primera División
Real Madrid - Leganes
Primeira Liga
Benfica - Tondela
Premier League
Crystal Palace - Leicester (Delayed)
Primera División
Villarreal - Celta Vigo
Serie A
Inter Mailand - Juventus
Premier League
Southampton - Bournemouth (DELAYED)
Premier League
Newcastle - West Bromwich (Delayed)
Premier League
Burnley - Brighton (Delayed)
Primera División
Getafe - Girona
Premiership
Celtic - Rangers
Eredivisie
Feyenoord - Sparta
Serie A
Sampdoria - Cagliari
Serie A
Atalanta - CFC Genua
Serie A
Bologna - AC Mailand
Serie A
Hellas Verona - SPAL
Serie A
Benevento - Udinese
Premier League
West Ham - Man City
Primera División
Alaves - Atletico Madrid
Premier League
Man United - Arsenal
Superliga
Bröndby - Nordsjälland
Primera División
Valencia - Eibar
Primeira Liga
Maritimo - FC Porto
Primera División
La Coruna - FC Barcelona
Premier League
FK Krasnodar - Lok Moskau
Premier League
Tottenham - Watford
Primera División
Real Betis - Malaga
Copa Libertadores
Nacional - Santos
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Premier League
Man City - Huddersfield
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Premier League
Chelsea - Liverpool
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
Am Dienstag stehen sich im DFB-Pokal der FC Augsburg und Bayern München gegenüber. Vor dem letzten Spiel des Jahres äußerte sich Matthias Sammer auf der Pressekonferenz zum kommenden Gegner, der bisherigen Saison und zu möglichen Transfers.
"Man muss einfach sehen, dass diese Mannschaft vom Tabellenbild unterschätzt wird. Was ich aber bemerkenswert finde: Man hat nie das Gefühl, dass sie aufgibt. Die Spieler kämpfen und fighten schon in der ganzen Saison. Diese Mannschaft wird uns alles abverlangen", so Sammer über den Gegner des bevorstehenden Pokal-Derbys.
Konzentrationsprobleme sieht er bei seiner Mannschaft hingegen keine, da "wir am Wochenende zwar mit dem 1:1 nicht zufrieden waren, die Mannschaft sich aber gut, frisch und letztlich sehr überlegen präsentiert hat."
Gewinne mit dem Hasseröder Adventskalender und etwas Glück jeden Tag tolle Preise
Einen großen Anteil am sportlichen Erfolg hatte auch Neuzugang Mario Mandzukic. Zuletzt gelang es ihm allerdings nicht mehr den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen: "Unter dem Gesichtspunkt der Ausbeute finde ich es gerade ein bisschen schade. Aber nicht mehr als schade." Denn dank seiner mannschaftsdienlichen Art und Weise "genießt er ein unglaubliches hohes Ansehen bei uns."
"Zwischenschritt könnte gut tun" Den Erfolg des FC Bayern in dieser Saison macht Sammer vor allem an einem Punkt fest: "Wir waren immer dann gut, wenn wir flexibel nach vorn, diszipliniert und mit einer super Grundordnung nach hinten gespielt und sich alle daran beteiligt haben. Es ist einfach, aber so ist es."
Bezogen auf die Wechselgerüchte von Rafinha und Tymoshchuk sagte Sammer: "Unser Kader für die Rückrunde steht - diese Spieler gehören dazu. Es gab weder ein Gespräch mit mir, noch mit Heynckes. Aber: Wir müssen Augen und Ohren offen halten. Das Transferfenster ist den ganzen Januar auf."
Beim jungen Mitchell Weiser hält der Rekordmeister eine Ausleihe für möglich: "Wenn alles passt, würden wir überlegen. Aber natürlich nur als Ausleihgeschäft. Er ist A-Jugendlicher, ein Zwischenschritt könnte ihm gut tun."
Auch seine bisherige Zusammenarbeit mit Jupp Heynckes resümiert Sammer positiv: "Es war von Anfang schon sehr, sehr gut - nur für mich war nicht so richtig erkennbar, dass immer jede Aussage auf die Goldwaage gelegt wurde. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit bis hierher."
Mitchell Weiser im Steckbrief
Die besten Bilder des 17. Spieltags
1/45
SV Werder Bremen - 1. FC Nürnberg 1:1: Dieter Hecking (l.) und Thomas Schaaf kennen sich gut. Deshalb gab es vor dem Spiel viel zu bereden
2/45
Das Spiel war sehr umkämpft, wobei Bremen die bessere Mannschaft war
3/45
Werder hatte unzählige Chancen, doch man verzweifelte regelgerecht am starken FCN-Keeper Raphael Schäfer
4/45
In der 82. Minute war es dann Timo Gebhart (l.) der die Gäste mit einem überlegten Flachschuss in Führung brachte
5/45
Doch bereits sieben Minuten später erzielte Nils Petersen aus einer Abseitssituation das 1:1
6/45
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:3: Nach einer verhaltenen Anfangsphase traf Mario Götze (r.) mit einem sehenswerten Treffer zum 1:0 für den BVB
7/45
Doch Sven Schipplock egalisierte die Dortmunder Führung bereits neun Minuten später, was besonders Sejad Salihovic freute
8/45
Kraftakt: BVB-Techniker Mario Götze gewinnt ein Kopfballduell gegen Hoffenheims Mittelfeldmotor Sebastian Rudy
9/45
Marco Reus jubelt mit Torschütze Kevin Großkreutz über den Treffer zur 2:1-Führung. Die Hoffenheimer im Hintergrund sind bedient
10/45
Auch Robert Lewandowski (r.) durfte noch einen Treffer beisteuern und liegt in der Torjägerliste jetzt nur noch zwei Buden hinter Stefan Kießling
11/45
FC Schalke 04 - SC Freiburg 1:3: Die Gelsenkirchner wollten mit einem Sieg aus der Krise - und so begannen sie auch. Jefferson Farfan (l.) brachte Schalke in Führung
12/45
Doch Freiburg zeigte sich wenig geschockt und traf in Person von Jan Rosenthal bereits sechs Minuten nach dem Rückstand zum 1:1
13/45
Klaas-Jan Huntelaar erwischte heute einen gebrauchten Tag. Nicht nur, weil er nicht traf,.....
14/45
...sondern auch, weil er in der 82. Minute die gelb-rote Karte sah
15/45
Huntelaar war nicht der einzige, der vom Platz musste. Auch Jan Rosenthal (M.) sah Gelb-Rot - und das innerhalb von 62 Sekunden
16/45
Bayer Leverkusen - Hamburger SV 3:0: Bayer ließ dem HSV keine Chance. Stefan Kießling war mit zwei Treffern der Mann des Tages
17/45
Ex-Bayer-Torhüter Rene Adler musste gegen seine alte Kollegen mehrfach retten. Trotzdem klingelte es drei Mal in seinem Kasten
18/45
HSV-Trainer Thorsten Fink trieb seine Mannschaft von Außen immer wieder an. Nur kam das auf dem Platz nicht richtig an
19/45
Andre Schürrle bejubelt seinen herrlichen Treffer zum 2:0. Stefan Kießling hatte ihn vorbereitet
20/45
Wer hat hier gewonnen? Schaut irgendwie nach Unentschieden aus. Aber das Duell der Ex-Freiburger ging klar an Leverkusens Ömer Toprak
21/45
Greuther Fürth - FC Augsburg 1:1: Im Krisengipfel in Fürth gab es ein umkämpftes Remis - für die beiden Teams aus Bayern eigentlich zu wenig.
22/45
"Euer Kleeblatt wird heute untergehen..": Die Augsburger Fans waren vor dem Spiel siegessicher. Für den FCA begann die Partie auch optimal.
23/45
Keine zehn Minuten waren gespielt, da brachte Tobias Werner (l.) einen Freistoß in den Fürther Strafraum. Augsburgs Torjäger Sascha Mölders (r.) war zur Stelle und köpfte den FCA in Führung.
24/45
In der ersten Halbzeit unterirdische Fürther drehten in der zweiten Halbzeit auf - und kamen nach einer kuriosen Szene durch Lasse Sobiech zum verdienten Ausgleich.
25/45
In einer hektischen Schlussphase gab es dann noch drei Platzverweise. Mavraj musste mit Gelb-Rot runter, Sio kassierte glatt Rot und Augsburgs Trainer Markus Weinzierl regte sich so darüber auf, dass er auf die Tribüne musste.
26/45
Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1: Vor dem Spiel war bei H96-Coach Mirko Slomka noch alles in Butter. Mit der Leistung seiner Mannschaft kann er aber nicht zufrieden sein
27/45
Kapitän Andreas "Lumpi" Lambertz (r.) fightete bis zum Ende und eroberte besonders im Mittelfeld mit robustem Einsatz einige wichtige Bälle
28/45
Mame Diouf traf zwar zum zwischenzeitlichen Ausgleich, vergab aber auch die Riesenchance zur Führung. Danach war der Senegalese bedient
29/45
Mit einem wunderschönen Freistoß schlenzte Ken Ilsö (l.) die Kugel zum 2:1-Endstand in den Winkel und war damit der Matchwinner. Kategorie: Tor des Monats
30/45
Die Fortuna-Fans feierten ihre Mannschaft nach dem dritten Heimsieg in Folge. Düsseldorf geht mit 21 Punkten in die Winterpause und hat damit für seine Verhältnisse eine herausragende Hinrunde gespielt
31/45
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 0:2: Die Gäste aus Frankfurt gingen bereits nach zwölf Minuten in Führung. Alex Meier köpfte unbedrängt zum 1:0 ein
32/45
Ein kuriose Szene: Pirmin Schwegler und Makoto Hasebe (r.) haben sich mit den Schnürsenkeln verfangen. Der Frankfurter beweist aber handwerkliches Geschick und löst die Situation
33/45
Es gab aber auch unschöne Szenen: Hier rauschen Kevin Trapp, Bas Dost und Heiko Butscher ineinander - zum Glück verletzte sich dabei niemand
34/45
Takashi Inui (r.) war häufig nur mit unfairen Mitteln zu stoppen. Der Japaner war wieder sehr agil
35/45
Wolfsburg fand einfach keine Mittel und musste sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Auch Diego (M.) blieb blass
36/45
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 3:1: Die Mainzer nehmen nach dem Sieg gegen den VfB Kurs auf Europa. Der VfB kassiert nach drei Siegen in Folge eine Pleite
37/45
Daumen hoch vom Chef! Thomas Tuchel konnte sowohl mit der ersten als auch der zweiten Halbzeit seines Teams mehr als zufrieden sein
38/45
Leicht den Überblick verloren? Der Mainzer Radoslav Zabavnik (l.) im Kopfballduell mit Vedad Ibisevic - aber wo ist eigentlich der Ball?
39/45
Stuttgarts Christian Gentner (r.) und Adam Szalai versuchen sich in Rhythmischer Sportgymnastik. Gut sieht's aus
40/45
Nicolai Müller (o.) traf in der zweiten Halbzeit doppelt und war somit Garant für den Sieg der Mainzer
41/45
FC Bayern - Borussia Mönchengladbach 1:1: Die Gäste freuen sich über die 1:0-Führung. Bastian Schweinsteiger (l.) ist damit nicht so ganz einverstanden
42/45
In der 21. Spielminute trifft Thorben Marx (l.) vom Punkt zur Führung für die Borussia. Manuel Neuer (2.v.l.) ist chancenlos
43/45
Umkämpftes Spiel in München: Mario Mandzukic (l.) konnte den Ball auch gegen die Borussia nicht im Netz versenken und musste nach knapp einer Stunde für Mario Gomez Platz machen
44/45
Noch in der ersten Halbzeit musste 40-Millionen-Mann Javi Martinez vom Platz. Martin Stranzl traf den Spanier nach einer Ecke mit der Hand im Gesicht
45/45
Franck Ribery (r.) wirbelte erneut über die linke Angriffsseite der Bayern. Dieses Mal war es allerdings Xherdan Shaqiri, der den Ausgleich besorgte