"Das ist brutal ärgerlich und zum Kotzen"

SPOX
16. Dezember 201220:25
Stuttgarts Christian Gentner (r.) war nach der 1:3-Niederlage bei Mainz 05 bedientGetty
Werbung
Werbung

Christian Gentner hadert nach der bitteren 1:3-Pleite bei Mainz 05 mit der Leistung des Schiedsrichter-Gespanns. In Wolfsburg wird indes weiter über die Zukunft des Trainers spekuliert und bei Fürth und Augsburg bläst man nach der Punkteteilung Trübsal. SPOX hat die Stimmen des 17. Spieltages der Bundesliga von "LIGA total!" und "Sky" zusammengefasst.

Werder Bremen - 1. FC Nürnberg 1:1 (1:1)

Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen): "Wir suchen die Effizienz. Wenn wir uns die Halbserie anschauen, steht das Spiel dafür. Wir haben oft das Spiel kontrolliert, mehr Torchancen gehabt und sind oft nicht als Sieger vom Platz gegangen. Das ist unser Problem, das müssen wir abstellen. Wir spielen stellenweise zu sehr mit Risiko. Aber wir haben viele Dinge verändert, dafür haben wir eine tolle Halbserie gespielt."

Dieter Hecking (Trainer 1. FC Nürnberg): "Bislang hab ich immer meine Schnauze gehalten, wenn gegen uns gepfiffen wird. Das war in Leverkusen so, in anderen Spielen auch schon. Da ist ein Punkt erreicht, wo man auch als Trainer von Nürnberg sagen muss: jetzt reichts! Das ärgert mich maßlos, obwohl das Unentschieden unterm Strich verdient war."

1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:3 (1:1)

Frank Kramer (Trainer 1899 Hoffenheim): "Die Jungs haben heute alles reingelegt, was aufzubieten war, läuferisch, taktisch, an Willenskraft. Man darf der Mannschaft keinen Vorwurf machen. In unserer Situation kannst du dich von zwei Toren in kurzer Zeit ganz schwer erholen."

Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund): "Das habe ich noch gar nicht gesehen von meiner Mannschaft - im negativen Sinn. In der 1. Halbzeit haben wir uns selber eingelullt. Wir machen das 1:0, aber wenn wir so weitergemacht hätten, hätten wir verloren. Wir haben das in der 2. Halbzeit klarer dargestellt und gehen verdient als Sieger nach Hause. Es war eine Willensleistung, die Mannschaft hat sich nach der Halbzeit am eigenen Schopf aus der Scheiße gezogen."

Bayer Leverkusen - Hamburger SV 3:0 (2:0)

Rene Adler (Hamburger SV): "Ich könnte mich jetzt natürlich hierhin stellen und sagen: Ja, wir sind nach Brasilien geflogen, es ist alles Quatsch gewesen. Nein, es war eine gute Reise, es hatte jeder Spaß. Der HSV ist in einer finanziellen Situation, in der man das Geld nicht ausschlagen kann. Und da sind wir als Spieler in der Pflicht, die Arschbacken zusammen zu kneifen, da runter zu fliegen, den Job zu machen und zurück, und hier Bundesliga zu spielen am nächsten Tag. Das haben wir nicht geschafft. Insofern haben wir versagt."

Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen) über den zweiten Tabellenplatz: "Man nimmt sich natürlich immer Ziele vor, aber dass wir das wirklich mit richtig guten Spielen erreichen, zeigt, wie stark die Mannschaft ist, auch von der Mentalität her."

...über das Thema Nationalmannschaft: "Für mich ist das eigentlich überhaupt kein Thema. Das machen hauptsächlich die Journalisten, die die Fragen stellen. Ich halte mich da raus. Ich möchte dazu auch gar nichts mehr sagen. Für mich ist es vollkommen okay, so wie es derzeit ist. Ich mache mir keine Gedanken darüber. Ich mache mich nicht verrückt."

...über das Wiedersehen mit Rene Adler: "Das war schon ein bisschen komisch! Ich habe sechs Jahre mit ihm zusammen gespielt und es war eine sehr schöne Zeit. Ich habe auch schon vorher gesagt, dass ich ihm nur das Beste wünsche und froh bin, dass er jetzt wieder so hält."

VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2)

Klaus Allofs (Geschäftsführer Sport VfL Wolfsburg): "Ich glaube, dass man den Eindruck hatte, dass wir in der letzten Woche Punkte geschenkt bekommen haben. Ich bin nicht der Meinung. Das hat man heute wieder ausgeglichen."

...über den Verbleib von Trainer Lorenz-Günther Köstner: "In dieser Frage gibt es keine Entscheidung. Das ist mit Lorenz auch abgesprochen. Wir wissen alle, dass das sehr gut läuft, aber dass wir uns auch alle gemeinsam - da rede ich nicht nur von meiner Person, sondern auch von meinen Geschäftsführerkollegen - diese Zeit nehmen wollen, um einfach die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen."

Lorenz-Günther Köstner (Trainer VfL Wolfsburg) über seine Zukunft: "Ich habe die Mannschaft vom letzten Tabellenplatz geführt. Wenn man trotzdem nicht mit mir weiterarbeiten möchte, sollte man mir das ganz schnell sagen."

Pirmin Schwegler (Eintracht Frankfurt) über den dritten Tabellenplatz: "Unfassbar für einen Aufsteiger... Wir haben nicht viele Punkte gestohlen, sondern redlich verdient. Wir haben hart gearbeitet dafür."

FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 3:1 (0:0)

Nicolai Müller (Mainz 05): "Wir haben heute mit die beste erste Halbzeit gespielt, die ich hier gesehen habe. Überragend. Nur wir haben kein Tor gemacht. Und dann kommst du raus, kriegst das 0:1. Und wir haben einfach weitergemacht und wurden dann belohnt und haben verdient 3:1 gewonnen."

Thomas Tuchel (Trainer Mainz 05): "Das ist echt eine sehr, sehr besondere Leistung und ein echter Meilenstein, was wir heute abgeliefert haben - für diese Saison, für die Entwicklung dieser Mannschaft. Das war top!"

Christian Gentner (VfB Stuttgart) über den Zweikampf zwischen Adam Szalai und Georg Niedermeier vor dem Mainzer 2:1: "In der zweiten Hälfte ging das Spiel hin und her, es war sozusagen auf des Messers Schneide. Und dann wird es so entschieden bei einem Zweikampf, den der Schiedsrichter 25 Mal im Spiel abgepfiffen hat, in der entscheidenden Situation dann nicht. Das ist heute brutal ärgerlich und auch zum Kotzen."

Greuther Fürth - FC Augsburg 1:1 (0:1)

SPOXMarkus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "In der zweiten Halbzeit haben wir zu sehr verwaltet. Der Gegner hat alles oder nichts gespielt und immer mehr Druck ausgeübt. Dadurch wurde unser eigener Ballbesitz weniger. Und dann kommst du in gefährliche Situationen. Trotzdem darfst du das Gegentor so nicht bekommen. Wir haben mit dem Torwart nicht gut ausgesehen, dann können wir den Ball nicht klären... Das sind Situationen, in denen wir Gegentore bekommen, was nicht sein darf."

Mike Büskens (Trainer Greuther Fürth): "Unsere Zielsetzung ist durch das Spiel heute nicht leichter zu erreichen. Wir brauchen jetzt außergewöhnliche Leistungen!"

Daniel Baier (FC Augsburg): "Wir haben heute wieder einen großen Schritt verpasst. So kommt man da unten nicht raus!"

Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (1:0)

Dani Schahin (Fortuna Düsseldorf): "Wir sind überglücklich! Mit 21 Punkten können wir als Aufsteiger gut leben."

Jörg Schmadtke (Sportdirektor Hannover 96): "Wir haben in der Defensive Fehler gemacht und vorne unsere Chancen nicht genutzt. Deswegen gehen wir verdientermaßen als Verlierer vom Platz. Der Gegner macht mit seiner ersten Möglichkeit gleich ein Tor. Das ist schon dramatisch! Wir machen insgesamt zu viele Fehler. Warum das so ist? Schwer zu sagen."

Der 17. Spieltag im Überblick