NFL Draft
Fr 27.04.
Wo landet der deutsche Wide Receiver?
DBU Pokalen
Bröndby - Midtjylland
Copa Libertadores
Cruzeiro - Univ de Chile
A-League
Newcastle Jets - Melbourne City
First Division A
Genk - Brügge
Championship
Fulham - Sunderland
Ligue 1
Montpellier - St. Etienne
Primera División
Levante - FC Sevilla
A-League
FC Sydney - Melbourne Victory
Primera División
Espanyol - Las Palmas
Premier League
Liverpool - Stoke
CSL
Guangzhou Evergrande - Jiangsu
Championship
Aston Villa - Derby County
Premier League
Huddersfield - Everton
Primera División
Real Sociedad - Bilbao
1. HNL
Dinamo Zagreb - Rijeka
Serie A
AS Rom - Chievo Verona
Championship
Middlesbrough - Millwall
Premier League
Swansea - Chelsea
Primera División
Real Madrid - Leganes
Primeira Liga
Benfica - Tondela
Premier League
Crystal Palace - Leicester (Delayed)
Primera División
Villarreal - Celta Vigo
Serie A
Inter Mailand - Juventus
Premier League
Southampton - Bournemouth (DELAYED)
Premier League
Newcastle - West Bromwich (Delayed)
Premier League
Burnley - Brighton (Delayed)
Primera División
Getafe - Girona
Premiership
Celtic - Rangers
Eredivisie
Feyenoord - Sparta
Serie A
Sampdoria - Cagliari
Serie A
Atalanta - CFC Genua
Serie A
Bologna - AC Mailand
Serie A
Hellas Verona - SPAL
Serie A
Benevento - Udinese
Premier League
West Ham - Man City
Superliga
Gimnasia - Boca Juniors
Super Liga
Napredak - Roter Stern
Primera División
Alaves - Atletico Madrid
Premier League
Man United - Arsenal
Superliga
Bröndby - Nordsjälland
Primera División
Valencia - Eibar
Primeira Liga
Maritimo - FC Porto
Primera División
La Coruna - FC Barcelona
Premier League
FK Krasnodar - Lok Moskau
Premier League
Tottenham - Watford
Primera División
Real Betis - Malaga
Copa Libertadores
Nacional - Santos
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Premier League
West Bromwich - Tottenham
Primera División
Bilbao - Real Betis
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Primeira Liga
Sporting - Benfica
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
Primera División
Málaga - Alavés
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Premiership
Hearts - Celtic
Premier League
Man City - Huddersfield
First Division A
Brügge - Anderlecht
Ligue 1
St. Etienne - Bordeaux
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Superliga
FC Kopenhagen - Bröndby
Primera División
Atletico Madrid - Espanyol
Ligue 1
Nantes - Montpellier
Premier League
Chelsea - Liverpool
Serie A
Sassuolo - Sampdoria
Primera División
Las Palmas - Getafe
Premier League
Arsenal - Burnley (Delayed)
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
Primera División
Leganes - Levante
1. HNL
Lokomotiva Zagreb - Dinamo Zagreb
Premiership
Aberdeen - Rangers
Premier League
Swansea - Southampton
Coupe de France
Les Herbiers - PSG
Premier League
Chelsea - Huddersfield
Premier League
Leicester - Arsenal (Delayed)
Während der Ball in der 3. Liga bereits an zwei Spieltagen rollte, ist die Sportgerichtsbarkeit des DFB noch immer mit der Aufarbeitung der Relegationsspiele beschäftigt. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag in Frankfurt am Main mitteilte, wird am kommenden Donnerstag der Einspruch von Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC verhandelt. Acht Tage später steht der Einspruch von Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf auf dem Programm.
Anfang Juli hatte das Sportgericht den KSC dazu verurteilt, das erste Heimspiel der Saison 2012/13 unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen. Aufgrund des schwebenden Verfahrens sahen am vergangenen Samstag jedoch dennoch 13.735 Zuschauer die Partie gegen den Halleschen FC (0:0) im Wildparkstadion.
Vor dem Bundesgericht soll nun die Entscheidung fallen, ob es bei dem Ausschluss bleibt. Für den 8. August ist das nächste Heimspiel gegen den VfL Osnabrück terminiert.
"Geisterspiel" für Düsseldorf? Anhänger des KSC hatten beim Relegations-Rückspiel gegen den späteren Aufsteiger SSV Jahn Regensburg Böller und Pyrotechnik gezündet, sowie Gegenstände auf Spieler geworfen. Bei vier vorangegangenen Pflichtspielen hatten die KSC-Fans ebenfalls Pyrotechnik gezündet, was in dem gesamten Strafmaß berücksichtigt wurde.
Fortuna Düsseldorf wurde im Einzelrichter-Verfahren ebenfalls zu einem "Geisterspiel" verurteilt, bliebe das Gericht bei der Strafe, würde es das Derby gegen Borussia Mönchengladbach am 1. September betreffen.
Zusätzlich soll der Verein 100.000 Euro Geldstrafe zahlen. Neben weiteren Verfehlungen von Vereinsanhängern ist der frühzeitige Platzsturm der Fans beim entscheidenden Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC Mitte Mai Kern der Verhandlung.
Der Kader von Fortuna Düsseldorf
Hallo Bundesliga, alles Gute zum Geburtstag!
1/30
Diese 16 Klubs lud die Vollversammlung am 28. Juli 1962 für die erste Bundesligasaison 1963/64 ein
2/30
Dortmunds Timo Konietzka (r., gegen 1860 München) erzielte gegen Werder Bremen das erste Tor der Geschichte überhaupt
3/30
Erster Deutscher Meister wurde der 1. FC Köln. Kapitän Sturm nimmt hier die Glückwünsche des FCK entgegen
4/30
Tasmania Berlin, hier bei einem von 108 Gegentoren in der Saison 65/66, ist bis heute der schlechteste Bundesligist aller Zeiten
5/30
Bökelberg, Mönchengladbach: Beim Spiel der Borussia gegen Werder Bremen bricht in der Saison 70/71 der rechte Torpfosten
6/30
Selbe Saison: Offenbachs Präsident Gregorio Canellas (2.v.l.) lässt die Bombe platzen: Spiele in der Bundesliga wurden verschoben
7/30
Der kultigste Schiri: Wolf-Dieter Ahlenfelder leitete 1975 Werder gegen Hannover der Legende nach mit ein paar Bier und Korn im Kopf, pfiff 13 Minuten zu früh ab
8/30
Der erste Millionentransfer: Der Belgier Roger van Gool (l.) wechselt 1976 für 1,1 Mio. Mark zum 1. FC Köln
9/30
Letzter Spieltag 77/78: Dortmund lässt sich von Gladbach 0:12 abschlachten. Bis heute die höchste Niederlage aller Zeiten
10/30
Das schlimmste Foul der Geschichte: Bremens Siegmann schlitzt Ewald Lienen den Oberschenkel auf - angeblich "auf Geheiß" von Werder-Trainer Rehhagel...
11/30
Unnachahmlich: Der Bomber drückt den Ball irgendwie ins Tor. 365 Mal trifft Gerd Müller (l.) in der Bundesliga
12/30
Der bekannteste Elfmeter: Bremens Kutzop (r.) kann Werder 1986 vorzeitig zum Meister machen - trifft gegen die Bayern aber nur den rechten Pfosten
13/30
1992 wird der VfB Stuttgart der erste Gesamtdeutsche Meister. Guido Buchwald (Nr. 6) köpft in Leverkusen das entscheidende Tor
14/30
Das Phantomtor! Thomas Helmer wurschtelt den Ball gegen den Club von der Linie - trotzdem wird auf Tor entschieden. Nürnbergs Einspruch erwirkt ein Wiederholungsspiel
15/30
Der Tonnentritt zu München: Jürgen Klinsmanns Reaktion auf seine Auswechslung durch Giovanni Trapattoni
16/30
Einfach nur Kult: "Was erlaube Strunz!?" Traps Vier-Minuten-Monolog dient noch heute als Aufhänger zahlloser Gags und Witzchen
17/30
Jan Age Fjörtofts mehr oder weniger gelungener Übersteiger rettet Eintracht Frankfurt 1999 vor dem Abstieg
18/30
"Dr Glubb is a Depp...": Nürnberg stieg schon sieben Mal ab - Ligarekord. Allerdings ging es auch schon wieder sieben Mal ins Oberhaus zurück
19/30
Januar 2001: Christoph Daum entschuldigt sich auf einer Pressekonferenz für seinen anhaltenden Kokainkonsum. Bei Bayer Leverkusen ist er da längst schon entlassen
20/30
Im April 2001 sorgt Energie Cottbus für ein Novum: Coach Ede Geyer setzt gegen Wolfsburg elf Ausländer von Beginn an ein
21/30
19. Mai 2001: Patrick Anderssons (nicht im Bild) Glücksschuss macht die Bayern zum meister - und Schalke zum Meister der Herzen
22/30
Der ewige Charly Körbel (l.), hier nach dem Gewinn des DFB-Pokals 1988, ist mit 602 Spielen Rekordhalter der Bundesliga
23/30
Eins der kuriosesten Gegentore aller Zeiten: Cottbus' Tomislav Piplica (am Boden) köpft sich 2002 eine Bogenlampe selbst ins Tor
24/30
Im Januar 2005 wird der Manipulationsskandal unter anderem um Schiedsrichter Robert Hoyzer bekannt. Hoyzer wird später zu zwei Jahren und fünf Monaten Knast verurteilt
25/30
Im November 2009 nimmt sich Hannover- und Nationalkeeper Robert Enke das Leben
26/30
Das Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC geht im Mai 2012 leider auch in die Geschichtsbücher ein...
27/30
Ein paar Tage davor finalisiert Borussia Dortmund die beste Saison aller Zeiten: 81 Punkte sind neuer Rekord!
28/30
Ein Rekord, den die Bayern nur ein Jahr später zerbröseln: Bereits am 28. Spieltag (so früh wie niemand zuvor) machen die Münchner die Meisterschaft klar und fahren eine Bestmarke von 91 Punkten (+ 80 Tore) ein. Der BVB wird 25 Punkte dahinter Zweiter
29/30
Im ersten Champions-League-Finale zweiter Bundesligisten setzen sich die Bayern im Wembley Stadium ebenfalls gegen die Dortmunder durch: 2:1 durch Arjen Robben
30/30
Jupp Heynckes gelingt das Kunststück, in seiner letzten Trainersaison das Triple zu holen