NFL Draft
Fr 27.04.
Wo landet der deutsche Wide Receiver?
Super Liga
Roter Stern - Cukaricki
DBU Pokalen
Bröndby - Midtjylland
Copa Libertadores
Cruzeiro - Univ de Chile
A-League
Newcastle Jets - Melbourne City
First Division A
Genk - Brügge
Championship
Fulham - Sunderland
Ligue 1
Montpellier - St. Etienne
Primera División
Levante - FC Sevilla
A-League
FC Sydney - Melbourne Victory
Primera División
Espanyol - Las Palmas
Premier League
Liverpool - Stoke
CSL
Guangzhou Evergrande - Jiangsu
Championship
Aston Villa - Derby County
Premier League
Huddersfield - Everton
Primera División
Real Sociedad - Bilbao
1. HNL
Dinamo Zagreb - Rijeka
Serie A
AS Rom - Chievo Verona
Championship
Middlesbrough - Millwall
Premier League
Swansea - Chelsea
Primera División
Real Madrid - Leganes
Primeira Liga
Benfica - Tondela
Premier League
Crystal Palace - Leicester (Delayed)
Primera División
Villarreal - Celta Vigo
Serie A
Inter Mailand - Juventus
Premier League
Southampton - Bournemouth (DELAYED)
Premier League
Newcastle - West Bromwich (Delayed)
Premier League
Burnley - Brighton (Delayed)
Primera División
Getafe - Girona
Premiership
Celtic - Rangers
Eredivisie
Feyenoord - Sparta
Serie A
Sampdoria - Cagliari
Serie A
Atalanta - CFC Genua
Serie A
Bologna - AC Mailand
Serie A
Hellas Verona - SPAL
Serie A
Benevento - Udinese
Premier League
West Ham - Man City
Super Liga
Napredak - Roter Stern
Primera División
Alaves - Atletico Madrid
Premier League
Man United - Arsenal
Superliga
Bröndby - Nordsjälland
Primera División
Valencia - Eibar
Primeira Liga
Maritimo - FC Porto
Primera División
La Coruna - FC Barcelona
Premier League
FK Krasnodar - Lok Moskau
Premier League
Tottenham - Watford
Primera División
Real Betis - Malaga
Copa Libertadores
Nacional - Santos
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Premier League
West Bromwich - Tottenham
Primera División
Bilbao - Real Betis
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Primeira Liga
Sporting - Benfica
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
Primera División
Málaga - Alavés
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Premier League
Man City - Huddersfield
Ligue 1
St. Etienne - Bordeaux
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Primera División
Atletico Madrid - Espanyol
Ligue 1
Nantes - Montpellier
Premier League
Chelsea - Liverpool
Serie A
Sassuolo - Sampdoria
Premier League
Arsenal - Burnley (Delayed)
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
Das Geheimnis wird in der ersten Mai-Woche gelüftet. Dann gibt Bundestrainer Joachim Löw den erweiterten Kader des Nationalteams für die Weltmeisterschaft in Südafrika bekannt.
Bundestrainer Joachim Löw wird in der ersten Mai-Woche den erweiterten WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft bekanntgeben. Spätestens am 1. Juni muss der Deutsche Fußball-Bund beim Weltverband FIFA sein 23-köpfiges WM-Aufgebot für Südafrika melden.
Wann und wo Löw sein erstes Aufgebot benennt, steht noch nicht hundertprozentig fest. "Es wird in der Woche vor dem letzten Saisonspiel in der Bundesliga sein, das am 8. Mai stattfindet", sagte Teammanager Oliver Bierhoff.
Löw kündigte an, dass er wie schon vor der EM 2008 einen erweiterten Kader von circa 27 Spielern in die beiden Trainingslager auf Sizilien (14. bis 21. Mai) und in Südtirol (21. Mai bis 2. Juni) mitnehmen will. Wann er seine endgültige Auswahl trifft, ließ er offen. Die DFB-Auswahl fliegt am 6. Juni von Frankfurt/Main nach Südafrika, wo das Team des dreimaligen Weltmeisters in der Vorrunde auf Australien (13. Juni), Serbien (18. Juni) und Ghana (23. Juni) trifft.
DFB-Team bekommt eigene Website
Bilder des Tages, 28. Januar
1/8
Schottland-Held Andy Murray erreicht das Finale der Australian Open - die Fans freut es!
2/8
Das ist der neue Bolide von Ferrari für die kommende Saison
3/8
Frontalangriff auf den WM-Titel: Der neue Ferrari von vorne. Klar zu sehen: Die konkave Wölbung der Nase - wie beim Red Bull von 2009
4/8
Klare Sache! Justine Henin deklassiert im Halbfinale der Australian Open Zheng Jie aus China in nur 51 Minuten mit 6:1, 6:0
5/8
Im Finale geht es gegen Serena Williams. Die Titelverteidigerin hatte gegen Li Na (China) allerdings etwas mehr zu tun: 7:6 (7:4), 7:6 (7:1)
6/8
Fin, das Maskottchen der Vancouver Canucks, freut sich schon auf Olympia. Erstmal gibt's auf dem Eis allerdings NHL-Action
7/8
Christian Ehrhoff schoss beim 3:2 der Vancouver Canucks gegen die St. Louis Blues das entscheidende Tor zum Sieg. Die Kollegen freut's
8/8
1. Runde bei den Commercialbank Qatar Masters: Ein idyllisches Bild liefert der Südafrikaner Louis Oosthuizen ab