Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
MLB
Yankees @ Astros
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Orioles @ Angels
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Ligue 1
Amiens - PSG
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Cubs @ Cardinals
MLB
Angels @ Mariners
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
CEV Champions League (W)
Conegliano - Vakifbank Istanbul
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Premier League
West Bromwich - Tottenham
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
Primera División
Bilbao - Real Betis
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
MLB
Indians @ Yankees
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
MLB
Cubs @ Cardinals
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Serie A
Juventus - Bologna
Primeira Liga
Sporting - Benfica
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Angels @ Mariners
J1 League
Hiroshima - Kobe
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
Primera División
Málaga - Alavés
World Championship
Österreich - Russland
World Championship
Südkorea - Kanada
Liga ACB
Fuenlabrada - Valencia
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
Premiership
Hearts - Celtic
Eredivisie
PSV - Groningen
Premier League
Man City - Huddersfield
First Division A
Brügge - Anderlecht
Ligue 1
St. Etienne - Bordeaux
Serie A
Lazio - Atalanta
Serie A
SPAL - Benevento
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Serie A
Neapel - FC Turin
Superliga
FC Kopenhagen - Bröndby
World Championship
Schweden - Tschechien
Primera División
Atletico Madrid - Espanyol
World Championship
Deutschland - Norwegen
Ligue 1
Lyon - Troyes
Ligue 1
Caen - Monaco
Ligue 1
Dijon - Guingamp
Ligue 1
Metz - Angers
Ligue 1
Nantes - Montpellier
Ligue 1
Rennes - Straßburg
Ligue 1
Toulouse - Lille
Premier League
Chelsea - Liverpool
Serie A
Sassuolo - Sampdoria
Primera División
Las Palmas - Getafe
Liga ACB
Gran Canaria - Malaga
Premier League
Arsenal - Burnley (Delayed)
MLB
Giants @ Braves
MLB
Twins @ White Sox
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Serie A
Cagliari - AS Rom
Ligue 1
Marseille - Nizza
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
MLB
Angels @ Mariners
MLB
Cubs @ Cardinals
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 3
World Championship
Weißrussland - Russland
World Championship
Deutschland - USA
World Championship
Schweden - Frankreich
World Championship
Kanada - Dänemark
Primera División
Leganes - Levante
MLB
Giants @ Phillies
MLB
Marlins @ Cubs
MLB
Twins @ Cardinals
MLB
Astros @ Athletics
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 4
World Championship
Österreich - Slowakei
World Championship
Südkorea - Lettland
1. HNL
Lokomotiva Zagreb - Dinamo Zagreb
MLB
Twins @ Cardinals
World Championship
Tschechien - Schweiz
World Championship
Finnland - Norwegen
Coupe de France
Les Herbiers - PSG
MLB
Red Sox @ Yankees
München - Mit einem millionenschweren Ausbauprogramm wollen die Organisatoren das eigentlich längst beschlossene Aus für das Rennen in Magny-Cours wieder abwenden. Und haben damit nun offenbar doch noch Erfolg.
Denn kurz vor dem vermeintlich letzten Rennen auf dem Circuit Nevers am 22. Juni erklärte der französische Motorsportverband FFSA, der Große Preis von Frankreich könne auch im nächsten Jahr durchaus auf dem Kurs in der Bourgogne ausgetragen werden.
Zuvor hatten die Streckenbetreiber bereits mit einem millionenschweren Umbauplan bei Formel-1-Boss Bernie Ecclestone für ein Umdenken geworben. Der Brite hatte bislang eine erneute Rückkehr nach Magny-Cours ausgeschlossen. Doch jetzt hat er offenbar seine Meinung geändert. Denn auf die Frage eines Journalisten, ob man bereits die Hotelzimmer für das kommende Jahr buchen solle, antrortete er: "Ja, das kannst du".
Vertrag für 2009 bereits fix?
Der Grund: Die FFSA, die noch bis 2011 einen Vertrag mit Ecclestone für einen Frankreich-Grand-Prix besitzt, will nun am 26. Juni noch einmal über den künftigen Standort entscheiden. Und ein Spitzenfunktionär des Verbands sagte gegenüber "autosport.com", dass es mit der Region rund um Magny-Cours bereits einen gültigen Vertrag für 2009 gebe. Über den genauen Kontrakt werde bei dem Treffen am Donnerstag diskutiert.
Offen ist dem Bericht zufolge allerdings noch, ob die FFSA überhaupt das Recht wahrnimmt, im kommenden Jahr ein Formel-1-Rennen auszurichten. Denn die Veranstalter müssen in Magny-Cours auch in diesem Jahr erneut mit Verlusten in Millionenhöhe rechnen.
Ecclestone lenkt ein
Magny-Cours-Gegner Ecclestone indes sagte, er werde sich der Entscheidung des Verbands beugen. Wie auch immer sie ausfallen sollte. "Wir haben einen Vertrag mit dem Verband und wir brechen keine Verträge", erklärte der 77-Jährige. Allerdings erinnerte er an eine Zusage der FFSA und der Politik, den Großen Preis von Frankreich künftig an einem anderen Ort ausrichten zu wollen.
Grund für Ecclestones Absage an Magny-Cours ist die ungünstige Lage und die schlechte Infrastruktur rund um die Strecke.
30 Millionen für Magny-Cours 2
Dies aber wollen Betreiber und regionale Politiker nun ändern. Rund 30 Millionen Euro sollen nach Informationen lokaler Zeitungen investiert werden. Die Pläne sehen neben einer neuen Boxengasse und einem moderneren Fahrerlager auch erweiterte Hotel-Kapazitäten und eine bessere Verkehrsanbindung vor.
Das Programm trägt den Namen Magny-Cours 2. "Dieses Projekt ist entscheidend nicht nur für den Verbleib der Formel 1 in der Region, sondern auch dafür, dass Frankreich als Land attraktiv für die Formel 1 bleibt", heißt es in einer Erklärung der Initiatoren.
Disneyland lockt
Ecclestone aber liebäugelt stattdessen mit einem weiteren Stadtrennen in Paris, der französische Premierminister Francois Fillon nannte das Disneyland nahe der Metropole als möglichen Austragungsort. "Paris ist möglich", erklärte Ecclestone. "Ein Rennen im Eurodisneyland wäre magisch, alleine schon wegen all der Anlagen dort. Wir haben aber noch für ein paar Jahre einen Vertrag mit Magny-Cours."
Für die strukturschwache Region rund um Magny-Cours wäre der Abschied der Formel 1 ein herber Verlust. Während des Renn- Wochenendes sind Hotels und Privat-Unterkünfte im Umkreis von mehr als 50 Kilometern ausgebucht, rund 100 Millionen Euro soll der Grand Prix angeblich in die Region spülen.
Zustimmung aus dem Fahrerlager
BMW Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen ist unterdessen froh über die vermeintliche Entscheidung für Magny-Cours. "Ich persönlich liebe Magny-Cours, denn ich brauche den Glamour nicht", sagte Theissen. "Un mir gefällt das Fahrerlager, denn weil man sonst nichts anderes machen kann, bleiben alle am Abend noch hier."
"Es ist eine sehr schöne Strecke, auch wenn die Infrastruktur nicht perfekt ist", erklärte auch BMW-Sauber-Pilot Nick Heidfeld. Und Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug sagte: "Ich habe nichts gegen die Rennstrecke. Sie hat durchaus ihre Reize". Allerdings stünden mit attraktiven Standorten wie Singapur und Valencia starke Nachfolger bereit. "Da wird etwas Gutes durch etwas Besseres ersetzt", meinte Haug.
Und auch Theissen muss eingestehen: "Aus Geschäftssicht ist es natürlich anders, weil man hier die Marketing-Ziele der Formel 1 nicht verfolgen kann."