Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 2
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Finale
Die Eisbären Berlin bleiben in der DEL trotz einer Niederlage Tabellenführer. Im Spiel bei den Nürnberg Ice Tigers stand es nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 2:2, im Penaltyschießen erzielte der frühere NHL-Profi Dany Heatley das 3:2 für die Gastgeber.
Nürnberg verbesserte sich damit auf Platz fünf der Tabelle, die Eisbären nahmen immerhin noch einen Punkt mit.
Den zweiten Sieg in Folge feierte Meister Adler Mannheim, musste allerdings in die Verlängerung, ehe das 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) gegen die Iserlohn Roosters feststand. Den entscheidenden Treffer für die Gastgeber erzielte Kai Hospelt in der vierten Minute der Overtime.
Derweil kassierte die Düsseldorfer EG im dritten Spiel des Jahres bereits die zweite Niederlage. Bei den Hamburg Freezers kämpfte sich die DEG nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand im letzten Drittel auf 3:3 heran, kassierte dann aber in der 51. Minute noch das entscheidende letzte Gegentor zum 3:4 (0:1, 1:2, 2:1) durch Morten Madsen.
Als Tabellenführer ins Jahr gestartet, fiel die DEG hinter Red Bull München auf Platz vier zurück. München behielt mit dem 6:2 (2:1, 4:1, 0:0) gegen die Krefeld Pinguine die Oberhand auf eigenem Eis.
Heimniederlagen gab es in Schwenningen und Köln. Die Wild Wings unterlagen den Straubing Tigers mit 1:3 (0:1, 0:2, 1:0), die Haie zogen gegen den ERC Ingolstadt mit 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) den Kürzeren. Dagegen setzten sich die Augsburger Panther durch ein 2:1 (0:1, 2:0, 0:0) gegen die Grizzlys Wolfsburg vor eigenem Publikum durch.