Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
BMW Open Men Single
ATP München: Viertelfinale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK Athen - Murcia (Halbfinale)
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Schweiz - Österreich
World Championship
Norwegen - Lettland
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Halbfinale
World Championship
Frankreich - Weißrussland
World Championship
Finnland - Südkorea
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
World Championship
Tschechien - Slowakei
World Championship
Dänemark - USA
Mutua Madrid Open Women Single
WTA Madrid: Tag 2
Istanbul Open Men Single
ATP Istanbul: Finale
World Championship
Schweden - Tschechien
World Championship
Slowakei - Schweiz
World Championship
Lettland - Finnland
Die Kölner Haie denken nach ihrer katastrophalen Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nicht an einen Kurswechsel. "Wir wollen auch 2016 Meister werden. Das bleibt unser Ziel", sagte Geschäftsführer Peter Schönberger der Bild.
Dafür sollen "sechs bis acht Spieler" gehen - und genauso viele kommen. Der Vizemeister hatte als Tabellenelfter die Pre-Playoffs verpasst, erst zum zweiten Mal seit Einführung der DEL 1994 ist der KEC nicht in der K.o.-Runde dabei.
Der Blick geht nach vorn, aber auch zurück. "Die neue Saison hat für uns ab sofort begonnen. Trotzdem werden wir diese Woche das letzte Jahr nochmal genau analysieren", so Schönberger.
Keine Gedanken an Rücktritt
Dass die Fans beim letzten Hauptrundenspiel am Sonntag in München (2:4) ein Plakat mit der Aufschrift "Deutscher Meister am Glas" präsentierten, macht Schönberger nachdenklich.
"Ich mache mir ernsthafte Gedanken über die Außendarstellung. Nach einer Fan-Veranstaltung waren einige Spieler weitergezogen, davon tauchten Bilder in sozialen Netzwerken auf. Das kann mir natürlich nicht recht sein", erklärte der 48-Jährige. Das heiße aber nicht, "dass die Spieler hier trinken".
An einen Rücktritt hat Schönberger nach eigenen Angaben nicht gedacht: "Auch wenn ich sicher nicht der Liebling aller war - das war nie ein Thema für mich."