Keiner mag Olympiacos

Die Klub-Verantwortlichen der Turkish Airlines Euroleague haben sich nach der Gruppenphase im Rahmen einer Umfrage zu einigen interessanten Punkten geäußert. Der unangenehmste Gegner ist Olympiacos Piräus, alle Manager sehen zudem Fenerbahce im Final Four. Auch Bayern München und die Brose Baskets Bamberg bekommen in mehreren Kategorien Stimmen.
Die Verantwortlichen sind sich einig, dass Fenerbahce eines der Teams im Final Four sein wird. Alle Befragten stimmten dafür (100 Prozent). Nur ein Manager traute ZSKA Moskau den Sprung nach Berlin nicht zu (96 Prozent), auf den Plätzen drei bis fünf folgen Olympiacos Piräus (74 Prozent), FC Barcelona Lassa (57 Prozent) und Real Madrid (52 Prozent).
- Artikel und Videos zum Thema
- Mehr Liebe für die Seele des Spiels!
- Fünf Teams für ein Halleluja
- Bamberg und München deklassieren Gegner
- Alba verpatzt Jahresauftakt in Ludwigsburg
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- Tippe jetzt die BBL-Spiele auf basketball.de - Jetzt anmelden und loslegen!
Die Wahl zum unangenehmsten Gegner gewann Piräus mit einem Drittel der Stimmen vor ZSKA (21 Prozent) und Fener (13 Prozent). Sowohl Bayern München als auch die Brose Baskets Bamberg bekamen 4 Prozent der Stimmen in dieser Kategorie.
Am schönsten anzusehen ist für die meisten Befragten das Spiel von ZSKA Moskau (21 Prozent), gefolgt von Real Madrid (17 Prozent), Lokomotiv Kuban Krasnodar (13 Prozent) und Fenerbahce (13 Prozent).
München wurde hinter Barcelona, Madrid und Istanbul zur viertbeliebtesten Stadt für Auswärtsreisen gewählt (13 Prozent). Die beste Arena steht den Befragten nach in Kaunas (50 Prozent), während Zelkji Obradovic (Fenerbahce) mit großem Abstand vor Georgios Bartzokas (Krasnodar) und Joan Plaza (Malaga) zum besten Coach des Wettbewerbs gekürt wurde (42 Prozent).