Alle WM-Teams haben mindestens ein Spiel absolviert. Höchste Zeit für die Statistiker, die besten Spieler des ersten Spieltags zu kühren. Mit dabei: Lionel Messi, Robinho, Holger Badstuber - und Nigerias Victor Obinna. Denn so schnell wie der Nigerianer sprintet kein anderer WM-Teilnehmer. Außerdem: kuriose Verletzungen und diverse Transfer-Gerüchte in der Bundesliga. Der Blick in die Presse.
WM: Geschichten
© Getty
Lionel Messi, Robinho, Holger Badstuber: laut Statistik sind sie die besten Spieler der bisherigen WM. Doch schneller als Nigerias Victor Obinna - ist keiner. Außerdem: Wirtschaftsprofessor und Bestsellerautor Bruno S. Frey erklärt in der "Welt", warum große Sportereignisse glücklich machen. Und: schmerzhafte Kuriositäten.
Laut Statistik: Das sind die besten Spieler der WM (Sport Bild)
WM: Warum Sportereignisse glücklich machen (Welt)
Enttäuschendes Niveau: Selbst Marin mag nicht gucken (FR)
WM der Torwart-Fehler: Gott, schick uns einen Oliver Kahn! (FR)
Enttäuschung in Südafrika: Bafana Bafana: War's das schon? (taz)
Südafrika: Als Forlan traf, verstummten sogar die Vuvuzelas (Welt)
Frankreichs Nationalelf: Die Rückkehr der Dämonen (FAZ)
WM-Verletzungen: Schmerzhafte Kuriositäten (FAZ)
WM: DFB-Team
© Getty
Flache Hierarchie, Multikultitruppe, oder die Kraft aus dem inneren Kreis? Vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Serbien analysieren die Medien das Erfolgsrezept des DFB-Teams. Außerdem: Warum Bundestrainer Jogi Löw trotz des Erfolges über eine Umstellung seiner Startelf nachdenkt.
DFB-Elf: Das neue und das alte Deutschland (SZ)
DFB-Taktik: Schweinsteiger: Besser verteidigen (RP)
DFB-Taktik: Löws Taktik gegen Serbien (Focus)
Aufstellung: Löw kündigt Veränderung im Team an (FR)
Aufstellung: Sporttheoretische Polyvalenz (Berliner Zeitung)
Erfolgsrezept: Die Kraft aus dem inneren Kreis (Abendblatt)
Erfolgsrezept: Die Kraft der flachen Hierarchie (Stuttgarter Zeitung)
Erfolgsrezept: Die erfolgreiche "Multikultitruppe" (HAZ)
Nach dem Umbruch: Der Neubau steht (Stuttgarter Zeitung)
Deutschland - Serbien: Warnung vor lahmen Enten (SZ)
DFB-Gegner Serbien: Löw fürchtet den "angeschlagenen Boxer" (Spiegel)
Serbien: Stepanovic: In der Abwehr besser aufgestellt (tz)
Serbien: Neven Subotics globaler Traum (FAZ)
Bundesligen
© Getty
Trotz der Weltmeisterschaft dreht sich in der Bundesliga das Transferkarussell munter weiter. Arne Friedrich steht demnach kurz vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg und Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler glaubt fest an eine Rückkehr von Michael Ballack. Und: Grätscht sich Neven Subotiv zu Manchester United?
Wolfsburg: Arne Friedrich vor Wolfsburg-Wechsel (B.Z.)
HSV: Ballack - kann der HSV ManUtd und Bayer ausstechen? (Morgenpost)
Leverkusen: Rudi Völler glaubt an Ballack-Rückkehr (Bild)
BVB: Grätscht sich Subotic zu Manchester United? (Bild)
Hannover 96: Mit Hypotheken in die neue Saison (HNP)
1860 München: Miki Stevic: Umdenken bei Matthäus! (tz)
Union Berlin: Konto mit Schwindsucht (Berliner Zeitung)
Interviews & Personalien Oliver Bierhoff: Der Golden Boy vor dem Abschied (FAZ)
Bushido: "Wir repräsentieren das neue Deutschland" (Tagesspiegel)
Südafrikas Starreporter Niren Tolsi: "Wie ein repressiver Polizeistaat" (Tagesspiegel)
Holger Badstuber: "Bei der WM ist ganz anderer Druck als bei Bayern" (FAZ)
Holger Badstuber: Holger Badstuber hat keine Angst abzuheben (Welt)
Thomas Müller: Rechtfertigung einer Rückennummer (Tagesspiegel)
Jungstars: Badstuber und Müller sind die Senkrechtstarter (Der Westen)
Aogo und Boateng: "Am liebsten würde ich mittanzen" (Morgenpost)
Arne Friedrich: "Ein 4:0 wird es definitiv nicht werden" (Sport1.de)
WM: Meinungen Lieblings-Gegner: Geliebte, gehasste Engländer (FR)
Südafrika: Gedämpfte Begeisterung (Berliner Zeitung)
11 Gründe, warum wir die Serben putzen: Wo Serben, da Scherben (taz)
WM-Ball, Höhenluft und Co.: Kreativ sind nur die Ausreden (11 Freunde)
WM-Überraschungen: Asiatische Offensive (FAZ)
Party am Kap - die Fans der WM (Spieltag 1)
1/66
SPANIEN - SCHWEIZ: "E vivaaaa Espanaaaa!" Dieser spanische Fan schreit seine Vorfreude auf die WM heraus
2/66
Wetter gut, Fans gut gelaunt: In Durban war nichts vom kalten afrikanischen Winter zu spüren
3/66
Sportlich lief's für Spanien nicht so gut. Das Schärfste, was die Iberer zu bieten hatten, war da schon diese TV-Moderatorin...
4/66
Diese zwei weiblichen Fans machten auf spanisch-südafrikanische Völkerverständigung
5/66
HONDURAS - CHILE: Plastiktröte, Plastikhupen: Ein ganz übles ästhetisches Foul dieses jungen Herren aus Chile
6/66
Optisch ein deutlicher Fortschritt: Seine charmante Begleitung drückte ebenfalls Chile die Daumen
7/66
Auf der Gegenseite: Drei junge Damen aus Honduras - vor dem Spiel noch in bester Laune
8/66
Das gilt allerdings auch für die Fans aus Chile: Die kamen sogar mit einer echten Trommel - und ohne Vuvuzela
9/66
Ohne Vuvuzela? Von wegen! Hier sogar eine besonders fiese Ausführung - das chilenische Punk-Horn
10/66
BRASILIEN - NORDKOREA: Ein Küsschen für den Rekordweltmeister. Brasiliens Fans machten auf der Tribüne eine gute Figur
11/66
Diese zwei jungen Damen strahlten über das ganze Gesicht. An den Temperaturen kann es nicht gelegen haben
12/66
Durfte klarerweise nicht fehlen: Eine Anspielung auf Nordkoreas Diktator Kim Jong Il
13/66
ELFENBEINKÜSTE - PORTUGAL: Diese junge Dame macht keinen Hehl daraus, dass sie Portugal die Daumen drückt
14/66
Was sie kann, kann ich auch: Beeindruckende Matte, die dieser Portugal-Fan vorzuweisen hat
15/66
NEUSEELAND - SLOWAKEI: So sieht es aus, wenn Neuseeländer auf Reisen gehen. Begeisterung pur auf den Rängen
16/66
Die slowakischen Anhänger scheinen ebenfalls eine ordentiche Portion Verrücktheit in sich zu tragen
17/66
Wem er die Daumen drückt, ist nicht überliefert. Farbenfroh und begeisterungsfähig ist er allemal
18/66
ITALIEN - PARAGUAY: Die Italiener hatten wieder eine hübsche Anhängerschaft dabei. Das Spiel passte nicht ganz dazu
19/66
Diese Dame aus Paraguay trötete ihre Mannschaft nach vorne. Auf ihrem Plakat stand übrigens: "Siegen für Cabanas"
20/66
Italien auf dem Kopf, Italien auf der linken Wange und Pa... Nein, nicht Paraguay auf der rechten Wange. Ein Scherzkeks hatte dieser jungen Dame Venezuela drauf gepinselt
21/66
Dieses Missgeschick konnte ihm nicht passieren. Er konzentrierte sich voll und ganz auf die Farben Paraguays
22/66
NIEDERLANDE - DÄNEMARK: Das Herz dieser jungen Dame schlägt offensichtlich für die Holländer
23/66
Die Niederländer haben jede Menge Anhänger in Südafrika. Dresscode bei den Mädels: Das kurze Orange
24/66
Doch auch bei den Dänninen war die Laune bestens, zumindest bis zum ersten Gegentor
25/66
Bei den Niederländern war die Stimmung im ersten Durchgang eher gruselig
26/66
Am Ende gab's dann allerdings Grund zum Feiern. Und alle hatten sich lieb
27/66
JAPAN - KAMERUN: So stellt man sich die WM vor. Japaner und Kameruner feiern gemeinsam
28/66
Japans Fans sind nicht zu übersehen: Ganz in weiß - mit einem roten Punkt
29/66
Dieser junge Japaner hat sich bestens vorbereitet. Großer Brille heißt guter Durchblick
30/66
Auch die Australier haben sich weibliche Unterstützung mitgebracht
31/66
Und was für welche. Trotz der mageren Leistung ihres Teams gegen Deutschland wurde gefeiert
32/66
Die Party geht weiter - so schön kann die Fußball-WM sein
33/66
Noch besser die Stimmung bei den Anhängerinnen des DFB-Teams
34/66
Hola, chica! Ein hübsches Ding, aber die Ohrringe müssen nicht unbedingt sein
35/66
Wer hat hier - optisch gesehen - die Nase vorn? Wenn's um Fußball geht, war es die schlanke Lady aus Südkorea
36/66
SERBIEN - GHANA: Das Wichtigste: immer den Durchblick behalten
37/66
Jeder hat da so seine eigenen Methoden
38/66
Auch die Serben waren gut gekleidet, aber deutlich in der Unterzahl
39/66
Die Black Stars hatten gewaltige Unterstützung mitgebracht
40/66
ALGERIEN - SLOWENIEN: Wer kann lauter, kleiner Mann? Ich mit meinem Geschrei? Oder du mit deiner Vuvuzela?
41/66
Die Algerier hatten ihre eigene Variante des Blasinstruments dabei. Und einen weißen Tiger, natürlich keinen echten
42/66
Die algerischen Fans wurden von einem großen Polizeiaufgebot bewacht
43/66
Gebracht hat es wenig. Die Algerier stürmten nach der Niederlage das Feld, wurden aber schnell von den Offiziellen wieder verscheucht
44/66
ENGLAND - USA: Fabulous Fab posiert inmitten der mächtigsten Männer der Welt. Großbritanniens Premierminister David Cameron (l.) und US-Präsident Barack Obama
45/66
Ääähhh...läuft!
46/66
Kein Schwein ruft uns an, keine Sau interessiert sich für uns...Niedergeschlagene Engländer nach dem f*** mistake von Green
47/66
SÜDAFRIKA - MEXIKO: Die Fans beider Lager freuten sich schon vor dem Anpfiff auf das Spiel - und das Wetter spielt auch mit
48/66
Die einheimischen Fans präsentierten in Johannesburg die neueste Mode. So behalten sie vier Wochen lang den Durchblick
49/66
Auch Maskottchen Zakumi hat es den Anhängern angetan. Und der Helm kann sich sowieso sehen lassen
50/66
Nach der Führung der Bafana Bafana waren die Südafrikaner völlig aus dem Häuschen
51/66
Doch die El Tri schlug zurück. So hatten auch die mexikanischen Fans Grund zum Jubeln
52/66
URUGUAY - FRANKREICH: Herausgeputzt hatten sich auch die Franzosen. Erinnert irgendwie an den Hahn
53/66
Die andere Seite setzte voll auf das Werkzeug der Gastgeber - Vuvuzela-ALAAAAAAAAAAAAAAARM
54/66
Frisurentechnisch hatte auch die Partie in Kapstadt allerlei zu bieten. Da fällt auch die Brille nicht mehr ins Gewicht
55/66
Auch dieser - wohl unparteiische Fan - hatte den totalen Durchblick
56/66
Ein komplett anderes Modell präsenterte die französische Jugend - geholfen hat es wenig
57/66
SÜDKOREA - GRIECHENLAND: Der Europameister von 2004 gab sich in Port Elizabeth die Ehre - und wartet weiterhin auf sein erstes WM-Tor
58/66
Mehr zu jubeln hatten die Fans der Red Devils, die sich nicht zu verstecken brauchten
59/66
Den Hellas-Anhängern verging dagegen die gute Stimmung schon nach sechs Minuten
60/66
Auf der Gegenseite kannte die Begeisterung schier keine Grenzen mehr - die Red Devils starteten traumhaft in das Turnier
61/66
Der gemeinsamen Feier auf den Rängen konnte das deutliche Resultat nichts anhaben
62/66
ARGENTINIEN - NIGERIA: In Johannesburg wurde Völkerverständigung schon vor Anpfiff groß geschrieben
63/66
Die Fans der Super Eagles waren sich für keine Verkleidung zu schade
64/66
Auf tierische Unterstützung setzten aber auch die Fans der Albiceleste
65/66
Auch im Ellis Park Stadium zeigten sich die Einheimischen farbenfroh
66/66
Der Start in die Weltmeisterschaft für Argentinien ist geglückt - dementsprechend war die Stimmung unter den Fans
WM: Spielberichte Argentinien - Südkorea: Bayern lässt grüßen (SZ)
Argentiniens zweiter Sieg: Mehr als nur Messi (Spiegel)
Argentinien: Drei Tore - Higuain ist der Matchwinner (Welt)
Frankreich verliert gegen Mexiko: Adieu, les Bleus! (Zeit)
Frankreich vor dem Aus: Les Bleus sagen schon fast adieu (FAZ)
Vizeweltmeister vor dem K.o.: Mexiko führt Frankreich vor (Spiegel)
Sieg in Gruppe B: Nigerias Patzer lassen Griechen jubeln (Spiegel)
Nigeria - Griechenland:Zementatis lebt! (SZ)
Mehrsport US Open in Pebble Beach: Das Biest von Loch sieben (Tagesspiegel)
Basketball: Weil Hoeneß es will: Bauermanns Mission beim FC Bayern (FR)
Basketball-Drama in Bamberg: Skyliners verpassen den Meistertitel (FR)
Basketball: Bamberger Meister des Krimis (FAZ)
Bamberg holt BBL-Titel:Freak City feiert (SZ)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Montag, den 21. Juni um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: http://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml