15. Spieltag - Konferenz
Abschied

Das war es von meiner Seite zur heutigen Konferenz in der 2. Bundesliga. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche ein angenehmes Wochenende!
Fazit

Das Topspiel in Kiel konnte toretechnisch dagegen nicht ganz mithalten. Zwar investierten zum Ende hin insbesondere die Ingolstädter nochmal viel, was zählbares kam aber auch für die Mannen von Stefan Leitl nicht heraus. So trennen sich beide Mannschaften leistungsgerecht mit 0:0 Unentschieden.
Fazit

Ungleich spektakulärer ging es dagegen in Braunschweig zu: Erst konterten die Braunschweiger auf den Führungstreffer der Nürnberger prompt, ehe den Franken in Halbzeit zwei selbiges gelang. Kurz darauf sorgte Mikael Ishak mit seinem zweiten Treffer heute aber dann für die Entscheidung und sichert den Clubberern so den wichtigen 3:2-Erfolg.
Fazit

Eine abwechslungsreiche Konferenz liegt hinter uns. In Regensburg hätte dabei schon nach 45 Minuten Schluss sein können, denn die Hausherren überzeugten mit einer eiskalten Chancenverwertung und gingen mit einer 3:0-Führung in die Pause. Kurz vor Schluss legte Joshua Mees für den SSV dann noch den vierten Treffer nach.
Kiel - Ingolstadt
94

Nun ist auch das letzte Spiel beendet - Feierabend in Kiel!
Braunschweig - Nürnberg
93

Auch in Braunschweig ist Schluss!
Kiel - Ingolstadt
92

Die Nachspielzeit läuft und nicht nur die Kieler geben all3s: Dominik Schmidt prallt unglücklich mit seinem Keeper zusammen. Blut rinnt ihm aus der Nase - da muss eine Behandlung her.
Regensburg - Duisburg
91

Die Erlösung für die Zebras - Schlusspfiff in Regensburg!
Kiel - Ingolstadt
89

Die Schanzer werfen nochmal alles nach vorne! Geht hier noch was für die Gäste?
Regensburg - Duisburg
87

Tooor! JAHN REGENSBURG - MSV Duisburg 4:0 - Torschütze: Joshua MEES - Nach einer Ecke von der rechten Seite schlagen die Gastgeber dann doch noch einmal zu: Mees steigt am Fünfer am höchsten und drückt die Kugel aus zentraler Position ins linke Eck.
Braunschweig - Nürnberg
86

Insgesamt ist die Führung für die Franken verdient. 13:9 Torschüsse, knapp 69 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von 83,5 Prozent. Braunschweig gewinnt allerdings etwas mehr Zweikämpfe (55 Prozent).
Braunschweig - Nürnberg
83

Tooooooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC NÜRNBERG 2:3 - Torschütze: Mikael ISHAK - Petrak wird auf dem rechten Flügel von Reichel nicht angegriffen und flankt den Ball perfekt ans kurze Fünfereck, wo Ishak sich im Kopfballduell mit Breitkreuz behauptet und den Ball im hohen Bogen und unerreichbar für Fejzic im langen Eck versenkt.
Kiel - Ingolstadt
82

Gaus probiert es nochmal aus der zweiten Reihe mit einem Aufsetzer. Im Nachgreifen hat Kronholm im Kasten der Kieler die Kugel aber letztlich fest im Griff.
Regensburg - Duisburg
81

Dicke Chance zum Ehrentreffer für den MSV! Nach einer Flanke von der rechten Seite taucht Tashchy völlig frei vor dem Kasten der Regensburger auf, scheitert aus sechs Metern aber an Pentke.
Schlussphase
80

Vor allem in Kiel und in Braunschweig ist noch für ordentlich Spannung geboten. In Regensburg verwaltet der SSV dagegen seine deutlich Führung souverän.
Braunschweig - Nürnberg
79

Hier ist ordentlich Feuer drin: Die nächste Gelbe Karte für den Club. Abdullahi ist auf dem rechten Flügel vorbei an Margreitter, der ihn darauf hin mit einer Grätsche stoppt.
Kiel - Ingolstadt
76

Fast die Führung für die Gäste: Eckball für den FCI von der rechten Seite, welchen Kutschke mit dem Kopf in Richtung langer Ecke verlängert. Wahl taucht am Fünfer auf und muss den Ball nur noch über die Linie bringen. Zu überrascht verstolpert er die Kugel mit den Knie und Keeper Kronholm packt sich den Ball.
Braunschweig - Nürnberg
75

Nürnberg drückt nun weiter und will sich mit einem Sieg den Relegationsrang von Union Berlin schnappen - das ist Anreiz genug. Aber auch Braunschweig lauert auf die Führung. Spannung pur in Braunschweig!
Kiel - Ingolstadt
73

Cohen verfolgt Drexler im Mittelfeld und der frisch eingewechselte Nationalspieler Israels packt die Sense aus - klare Gelbe Karte.
Regensburg - Duisburg
71

Die zweite Halbzeit in Regensburg bietet deutlich weniger Unterhaltung als dies noch vor der Pause der Fall war. Die Zebras wirken entmutigt, der Jahn ruht sich indes auf seinem Vorsprung aus. So gibt es mittlerweile kaum noch Strafraumszenen.
Regensburg - Duisburg
68

Die Regensburger nutzen die Unterbrechung für einen weiteren Tausch: Mees ersetzt Stolze.
Regensburg - Duisburg
68

Schnellhardt holt sich für eine Aktion abseits des Balles seine vierte Gelbe der Saison ab. Was genau passiert war, ist nicht zu erkennen.
Braunschweig - Nürnberg
68

Tooooooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC NÜRNBERG 2:2 - Torschütze: Mikael ISHAK - Jetzt antworten die Nürnberger postwendend! Der eingewechselte Werner hat den Ball auf dem linken Flügel und lässt durch einen starken Antritt Sauer stehen, um anschließend flach in die Mitte zu geben. Am kurzen Fünfereck kommt Ishak dem Ball schön entgegen und schiebt die Kugel ins kurze Eck. Der Schwede erzielt damit das 1.000 Zweitligator für den 1. FC Nürnberg - was für ein Jubiläum.
Regensburg - Duisburg
66

Hier ziehen die Gastgeber ihre erste Wechseloption: Nietfeld, der sehenswert zum 2:0 getroffen hatte, wird durch George ersetzt.
Braunschweig - Nürnberg
65

Nun wird auch in Braunschweig gewechselt: Die Nürnberger reagieren auf den Rückstand und bringen für den defensiven Hufnagel den etwas offensivere Tobias Werner in die Partie.
Kiel - Ingolstadt
66

Lezcano mit hartem Einsteigen gegen Schmidt. Der Verteidiger bleibt erstmal liegen und Lezcano bekommt die Gelbe Karte.
Braunschweig - Nürnberg
64

Toooooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1. FC Nürnberg 2:1 - Torschütze: Suleiman ABDULLAHI - Die Hamburger Straße bebt! Hernandez erobert den Ball gegen Löwen in der Nürnberger Defensive und legt sofort auf Abdullahi auf halblinks quer. Der Stürmer nimmt den Ball an, legt ihn sich mit einem Kontakt voirbei an Margreitter und zieht mit dem linken Fuß ab. Der Ball schlägt unhaltbar für Bredlow im linken Winkel ein.
Braunschweig - Nürnberg
63

Während auf den anderen Plätzen momentan wenig passiert, geht es hier richtig zur Sache: Ishak sieht die Gelbe Karte, da an der Eckfahne völlig übermotiviert mit einer Grätsche von hinten in Sauers Beine. Da hat er sogar Glück, dass Stork nicht die andere Karte seines Repertoires zeigt.
Kiel - Ingolstadt
62

Ingolstadt hat das Kommando längst übernommen, kommt aber nicht zwingend zum Abschluss. Die Kieler Störchen richten ihr Spiel im zweiten Durchgang eher aufs Kontern aus und lauern auf Fehler der Schanzer.
Braunschweig - Nürnberg
61

Wir bleiben in Braunschweig, denn jetzt sehen auch die Nürnberger die erste Gelbe Karte: Kammerbauer ist der Übeltäter, der Hochscheidt im Mittelfeldt etwas zu robust angeht.
Braunschweig - Nürnberg
58

Davon lassen sich die Mannen auf dem Platz aber nicht beeinflussen: Braunschweigs Hernandez ist auf dem rechten Flügel durch und legt auf den völlig freien Khelifi im Rückraum. Dieser zieht aus elf Metern ab, doch hat Pech, dass ein Nürnberger das Leder auf der Linie klären kann!
Braunschweig - Nürnberg
55

In Braunschweig wird die Stimmung langsam hitziger. Insbesondere Torsten Lieberknecht und die Braunschweig-Fans sind mit den letzten Entscheidungen des Referees mehr als unzufrieden.
Regensburg - Duisburg
53

Die Gäste tauschen ein zweites Mal: Engin ersetzt Souza, der im ersten Durchgang das 1:1 verpasste und seit Wiederanpfiff blass blieb.
Braunschweig - Nürnberg
54

Hochscheidt sieht die zweite Gelbe Karte der Partie. Im Mittelfeld foult Löwen er von der Seite. Stork verwarnt ihn dafür.
Kiel - Ingolstadt
51

Durchaus munterer Beginn der Gäste hier im zweiten Abschnitt - die Hausherren konzentrieren sich derzeit fast ausschließlich auf eine kompakte Defensivarbeit.
Regensburg - Duisburg
48

Und gleich auch die erste Torchance beim Aufsteigerduell: Adamyan bekommt von Stolze das Leder in den Rückraum gespielt und zieht aus 14 Metern in halblinker Position sofort ab, setzt die Kugel dabei aber knapp über den Querbalken.
Braunschweig - Nürnberg
47

Auch in Braunschweig geht es direkt zu Sache: Nürnbergs Salli bringt den Ball von der rechten Strafraumecke hoch an den Elfmeterpunkt, wo Möhwald frei zum Kopfball kommt, das Leder aber nicht richtig trifft. Von der linken Schulter geht die Kugel schließlich links unten am Tor vorbei.
Kiel - Ingolstadt
47

Die Kieler scheinen sich was vorgenommen zu haben: Stark durchgesteckt von Mühling auf Schindler, der findet von rechts im Sechzehner Ducksch am Fünfer. Formsache für den langen Stürmer - doch der Pfiff von Osmers lässt keinen Jubel aufkommen. Bereits Schindler stand beim Zuspiel von Mühling im Abseits.
Regensburg - Duisburg
46

Heute läuft es nicht bei den Gästen: Keeper Flekken muss mit einer leichten Gehirnerschütterung vom Feld und wird durch Zeaiter ersetzt. Auslöser war eine Rettungstat Flekkens, bei der er gegen den Pfosten geprallt war.
Alle Spiele
46

Hinein in die zweite Hälfte - der Ball rollt!
Halbzeifazit

Eine durchaus muntere erste Hälfte geht in der heutigen Zweitligakonferenz zu Ende. Für besonders viel Stimmung sorgen dabei die Regensburger, die den MSV mit einer eiskalten Chancenverwertung keine Chance lassen. In Braunschweig fanden die Hausherren bei schwierigen Platzverhältnissen die direkte Antwort auf den Rückstand und erzielten nur kurz darauf den Ausgleich. Wenig Spektakel liefert dagegen das Topspiel in Kiel, bei denen sich die Störche und der FCI bislang weitestgehend neutralisieren und kaum Torchancen erspielen.
Regensburg - Duisburg
47

Nun ist auch beim Aufsteigerduell Halbzeit!
Kiel - Ingolstadt
46

45. Kurz vor der Pause gibt es noch einmal Aufregung im Sechzehner des FCI: Drexler fällt nach Kontakt mit Träsch - die Pfeife von Osmers bleibt stumm. Kurz danach ertönt auch hier der Halbzeitpfiff!
Braunschweig - Nürnberg
46

Der erste Halbzeitpfiff ertönt heute in Braunschweig!
Kiel - Ingolstadt
43

Und das wird den 200 mitgereisten Fans aus Ingolstadt gefallen: 800 Kilometer Anreise und jetzt stehen die Anhänger in Kiel, im Regen, auf der Gästetribüne ohne Dach - mehr Fansein geht nicht.
Kiel - Ingolstadt
41

Fünf Tore sind bislang in der Konferenz gefallen, jedoch keines beim Topspiel in Kiel. In den letzten Minuten kam von der besten Offensive der Liga wenig, während die Gäste von Minute zu Minute stärker werden.
Regensburg - Duisburg
39

Tooor! JAHN REGENSBURG - MSV Duisburg 3:0 - Torschütze: Marc LAIS - Die Gastgeber bleiben vor dem Tor eiskalt: Grüttner bricht auf der rechten Seite durch und behält dort die Übersicht. Der Stürmer legt auf Höhe des Strafraums quer und findet im Zentrum Lais, der aus 14 Metern zentraler Position ins linke Eck zum 3:0 vollstreckt.
Kiel - Ingolstadt
36

Der nächste Abschluss des FCI: Gaus kommt aus 20 Metern zum Abschluss und probiert es mit dem flachen Schlenzer auf die rechte Ecke. Kronholm ist schon unterwegs auf den Boden und Czichos hält den Schuh in die Schussbahn. Der Ball auf einmal in die andere Ecke unterwegs - allerdings knapp drüber.
Braunschweig - Nürnberg
38

Toooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1. FC Nürnberg 1:1 - Torschütze: Salim KHELIFI - Postwendend kommt die Antwort der Hausherren: Hochscheidt hat die Kugel auf dem linken Flügel und legt perfekt zurück an die Strafraumkante, wo Khelifi mit Tempo angerannt kommt und den Ball mit dem rechten Fuß aus 15 Metern direkt flach auf's Tor bringt und den Ausgleich markiert!
Kiel - Ingolstadt
34

Endlich mal wieder ein Abschluss bei den Gästen: Hauke Wahl testet aus knapp 30 Metern Kronholm mit einem Distanzschuss. Der Keeper ist aber mit beiden Pranken zur Stelle und lenkt das Leder über die Latte.
Regensburg - Duisburg
36

Fast das 3:0 für die Hausherren! Nach einer Flanke von der linken Seite will Bomheuer am ersten Pfosten vor einem einschussbereiten Regensburger klären. Der Verteidiger hält dafür die Brust hin, lenkt das Leder so aber gefährlich auf den Kasten. Flekken aber ist zur Stelle und kratzt die Kugel aus dem linken Eck.
Braunschweig - Nürnberg
36

Toooooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Hanno BEHRENS - Da ist es passiert.:Valentini bringt eine Ecke von der rechten Seite in die Box, wo erneut Behrens am kurzen Pfosten am höchsten steigt. Der Verteidiger setzt sich gegen Reichel im Kopfballduell durch und nickt ins kurze Eck ein. Keine Chance für Fejzic.
Regensburg - Duisburg
31

Nun holt sich auch ein Duisburger Gelb ab: Wolze springt bei einem hohen Ball ungestüm in seinen Gegenspieler und erwischt diesen mit dem Arm am Kopf. Für den Außenverteidiger ist es bereits die fünfte Verwarnung, wodurch er am nächsten Spieltag zuschauen muss.
Braunschweig - Nürnberg
32

Riesenchance für den Club: Möhwald kommt in der rechten Strafraumhälfte völlig frei zum Abschluss und zieht aus gut acht Metern ab. Der Ball geht nicht direkt auf's Tor, trifft aber das Schienbein von Behrens im Fünfer. Fejzic ist mit einem starken Reflex zur Stelle und schmeißt sich auf den Ball. Allerdings hätte das Tor nicht gezählt, denn Behrens stand knapp im Abseits.
Regensburg - Duisburg
29

Die Duisburger wollen die sofortige Antwort und haben in Person von Stoppelkamp die Chance zum Anschluss: Der Offensivmann verschafft sich links im gegnerischen Strafraum etwas Platz und zieht dann aus zwölf Metern halblinker Position ab. Das Leder rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
Kiel - Ingolstadt
28

Nun auch in Kiel die erste Verwarnung: Kinsombi verfolgt Morales im Mittelfeld und hakt sich unter. Für das taktische Foul gibt es richtigerweise den gelben Karton.
Kiel - Ingolstadt
27

Inzwischen ist der FCI auf Betriebstemperatur und lässt nicht mehr so viel zu, wie noch zu Beginn der Partie. Beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit im Mittelfeld und es gibt nur wenig Strafraumszenen.
Regensburg - Duisburg
27

Tooor! JAHN REGENSBURG - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Jonas NIETFELD - Duisburg spielt, aber die Regensburger treffen zum zweiten Mal - und das beim zweiten Abschluss! Adamyan verlängert einen hohen Ball in den Lauf von Nietfeld, der Gegenspieler Nauberganz alt aussehen lässt und die Kugel aus 17 Metern in zentraler Position flach ins rechte Eck schlenzt.
Braunschweig - Nürnberg
26

Ken Reichelt fast sich an der linken Strafraumkante mal ein Herz und zieht einfach mal ab! Bredlow im Kasten der Clubberer ist aber zur Stelle und lenkt die Kugel über die Querlatte.
Regensburg - Duisburg
23

Erste Gelbe der Partie: Nietfeld erwischt Albutat im Mittelfeld mit der Sohle am Schienbein. Es ist die erste Karte für den Regensburger in der laufenden Spielzeit.
Braunschweig - Nürnberg
21

Neues aus Braunschweig: Abdullahi hat die erste Torchance für die Gastgeber. Mit dem Rücken zum Tor bekommt er an der Strafraumkante halblinks den Ball, dreht sich um seinen Verteidiger und zirkelt das Leder mit dem rechten Fuß in Richtung langes Eck. Die Kugel streicht jedoch hauchdünn am rechten Winkel vorbei.
Regensburg - Duisburg
19

Fast der Ausgleich für die Zebras: Stoppelkamp verschafft sich auf dem linken Flügel etwas Platz und findet mit seiner Flanke Souza in der Mitte. Den Kopfball aus kurzer Distanz wehrt Jahns-Schlussmann Pentke aber stark zur Ecke ab.
Kiel - Ingolstadt
17

Die Kieler werden immer stärker: Ducksch mit dem nächsten Abschluss nach einem langen Ball von Schindler aus dem Mittelkreis in die Spitze. Der Angreifer nimmt die Kugel mit dem Kopf mit und hält aus knapp 18 Metern mit dem rechten Schlappen einfach mal drauf. Der Ball fliegt keinen Meter links am Gehäuse der Gäste vorbei.
Braunschweig - Nürnberg
16

Die erste Gelbe Karte an diesem Samstag gibt es in Braunschweig zu vermelden: Nürnbergs Ishak wäre frei durch, doch Reichel grätscht ihn an der Strafraumkante um. Unstrittige Verwarnung.
Kiel - Ingolstadt
15

Generell haben die Hausherren hier aber mehr vom Spiel. Die Gäste aus Ingolstadt konzentrieren sich weitestgehend auf Kontersituationen.
Kiel - Ingolstadt
14

Beim Spitzenspiel in Kiel fasst sich Ingolstadts Morales aus der Distanz mal ein Herz! Für den Kronholm im Kasten der Störche ist dieser Distanzschuss aber kein allzu großes Problem.
Braunschweig - Nürnberg
11

Während in Regensburg die Konferenz toretechnisch eröffnet ist, fällt es in Braunschweig bislang beiden Teams schwer Torchancen herauszuspielen. Wenn, dann geht hier bislang etwas über Standardsituationen.
Regensburg - Duisburg
8

Toooor! JAHN REGENSBURG - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Marco GRÜTTNER - Kalte Dusche für die bis hierhin klar überlegenen Zebras! Die Gäste scheinen einen hohen Ball an den eigenen Sechzehner zunächst zu klären. Die Kugel springt dann aber zu Nandzik, der direkt abziehen will. Sein missglückter Schuss wird zur Vorlage für Grüttner, der im Strafraum völlig blank und nicht im Abseits steht. Der Angreifer drückt das Leder letztlich aus acht Metern über die Linie. Es ist sein vierter Saisontreffer.
Regensburg - Duisburg
5

In Regensburg erwischen die Gäste aus Duisburg den deutlich besseren Start. Die Zebras gaben in den ersten sechs Minuten bereits vier Torschüsse ab, lassen dabei aber noch die letzte Präzision vermissen. Der Jahn tut sich indes schwer, überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen.
Braunschweig - Nürnberg
3

Bei den schwierigen Platzverhältnissen werden beide Mannschaft wohl häufig mit langen Bällen operieren müssen. In Braunschweig regnet es heute bereits den ganzen Tag!
Kiel - Ingolstadt
1

Beim Topspiel im hohen Norden geht es gleich zu Sache - erste dicke Chance nach handgestoppten 54 Sekunden: Drexler wird auf dem rechten Flügel geschickt und sieht auf der anderen Seite Lewerenz. Der bekommt die Kugel in den Lauf und will es ganz genau machen. Der Schlenzer mit rechts fliegt am rechten Giebel vorbei - erster Wachmacher!
Regensburg - Duisburg
1

Eine Kuriosität gleich zum Beginn: Schiedsrichter Sather lässt den Anstoß zweimal wiederholen. Nun rollt der Ball aber auch in Regensburg.
Alle Spiele
1

Auf geht's - der Ball rollt in der Zweitligakonferenz!
Regensburg - Duisburg

Zu guter Letzt erwartet uns in Regensburg das Duell zweier Aufsteiger. Zwar liegen die Gäste aus Duisburg in der Tabelle gleich sechs Plätze vor den Hausherren, diese können jedoch mit einem Erfolg heute punktetechnisch mit dem MSV gleichziehen. Die Zebras haben derzeit zwar einen Lauf von elf Punkten aus den vergangenen fünf Spielen vorzuweisen, gegen den zuletzt aber ebenfalls stark aufspielenden SSV wird sich das Team von Ilja Gruev dennoch strecken müssen.
Braunschweig - Nürnberg

Etwas südlicher kommt es ebenfalls zu einem klangvollen Zweitligaduell. Die zehntplatzierten Braunschweiger laufen derzeit zwar noch ihren eigenen Erwartungen hinterher, jedoch ist das Team von Torsten Lieberknecht mittlerweile seit fünf Spielen ungeschlagen. Da kommen die momentan leicht strauchelnden Nürnberger gerade recht: Die Clubberer warten seit Ende Oktober auf einen Sieg in der Liga und haben zuletzt etwas an Boden auf die Spitze verloren.
Kiel - Ingolstadt

Wie es sich gehört beginnen wir aber beim heutigen Topspiel in Kiel, wo der Spitzenreiter den Bundesligaabsteiger Ingolstadt empfängt. Nach einem desaströsen Saisonstart haben die Mannen von Stefan Leitl rechtzeitig die Kurve gekriegt und sind nun dank fünf Siegen aus den vergangenen sechs Spielen bis auf Platz fünf vorgerückt. Somit dürfen wir heute im Duell gegen die beste Offensive der Liga ein echtes Spektakel erwarten.
vor Beginn

Neben dem Topspiel des 15. Spieltags erwartet uns am heutigen Samstag zudem noch ein traditionsreiches Zweitligaduell in Braunschweig und das Aufeinandertreffen zweier Drittligaaufsteiger in Regensburg.
vor Beginn

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Konferenz des 15. Spieltages.