Hertha BSC: Valentino Lazaro von Fans der deutschen Bundesliga ausgezeichnet

Valentino Lazaro von Hertha BSC ist von den Fans der deutschen Bundesliga geehrt worden. Der 22-Jährige bekam im Rennen um den Rookie des Monats März gegen Vincent Koziello (1. FC Köln) und Florian Müller (FSV Mainz 05) von den Anhängern die meisten Stimmen.
- Artikel und Videos zum Thema
- Milinkovic-Savic war beim GAK ein "etwas verträumter Bub"
- BL-Torschützenliste: Die Knipser der Liga
- Wölfe verpassen Befreiungsschlag im Abstiegskampf
- Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick: Jetzt auf LigaInsider checken!
An sechs der letzten acht Treffer für die Berliner war Lazaro beteiligt. Zuletzt sorgte er beim 2:1-Sieg über den krisengebeutelten Hamburger SV per Kopf für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
"Ich bin froh, dass ich ihn habe", sagte Trainer Pal Dardai über den 13-fachen Nationalteam-Spieler: "Valentino ist ein Gewinnertyp. Er ist ein guter Typ, der seine eigene Meinung hat."
Lazaro wurde im Sommer 2017 zunächst von Red Bull Salzburg in die deutsche Hauptstadt verliehen, ehe Hertha ein Jahr später die Kaufoption zog. Der Start in die aktuelle Saison wurde durch einen Außenbandriss im Sprunggelenk gebremst, dennoch ist Lazaro mit seiner Zeit in Deutschland bislang zufrieden.
Bundesliga: Valentino Lazaro für Rookie des Jahres nominiert
"Trotz meiner Verletzung war es für mich wichtig, den Schritt nach Deutschland zu machen. Am Anfang musste ich etwas reinkommen, in der Bundesliga wird jeder Fehler bestraft", sagte Lazaro.
Mit seinem Gewinn in der März-Wertung steht Lazaro nun auch zur Auswahl für den Rookie des Jahres, der am Ende der Bundesliga-Saison 2017/18 gewählt wird.
Rookies des Monats in der deutschen Bundesliga
Monat | Spieler | Verein |
März | Valentino Lazaro | Hertha BSC |
Februar | Benjamin Pavard | VfB Stuttgart |
Januar | Jadon Sancho | Borussia Dortmund |
Dezember | Amine Harit | FC Schalke 04 |
November | Jann-Fiete Arp | Hamburger SV |
Oktober | Sebastien Haller | Eintracht Frankfurt |
September | Dan-Axel Zagadou | Borussia Dortmund |