NBA

Andrew Nembhard macht sich zum Helden in der Schlussminute! Indiana Pacers verkürzen gegen New York Knicks

Von Ruben Martin
NBA, New York Knicks, Indiana Pacers, Playoffs, Jalen Brunson, O.G. Anunoby, Tyrese Haliburton
© getty

Die Indiana Pacers verkürzen den Rückstand in der zweiten Runde der Eastern Conference gegen die New York Knicks auf 1-2. Andrew Nembhard machte sich unerwartet zum Helden der eng umkämpften Partie, die Indiana mit 111:106 für sich entschied.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Indiana Pacers (E6) - New York Knicks (E2) 111:106 (BOXSCORE), Serie: 1-2

Nembhard lief mit einem breitem Lächeln im Gesicht zurück in die Defense, nachdem er einen Dreier aus einer Reichweite versenkt hatte, aus der sonst nur Superstars wie Stephen Curry oder Damian Lillard abdrücken. Aus deutlich besseren Situationen hatte der 24-Jährige zuvor seine ersten 6 Würfe verfehlt, mit ablaufender Wurfuhr klappte es dafür knapp 16 Sekunden vor Schluss, um auf +3 zu stellen.

"Ich habe einfach versucht, mir keine Sorgen über die Vergangenheit zu machen. Ich wollte mich auf den Moment fokussieren", sagte Nembhard anschließend. Erst knapp eine Minute zuvor hatte er zwei Dreier in einem Ballbesitz verfehlt. "Mit ablaufender Uhr ist man manchmal etwas freier", erklärte Pacers-Coach Rick Carlisle und lobte Nembhard: "Er ist einer unseren härtesten Jungs. Er lebt für diese Momente."

Auf der Gegenseite bekam Brunson beim Einwurf nach einer Auszeit nicht umgehend einen freien Blick zum Dreier und versuchte stattdessen, ein Foul zu ziehen bei einem wilden Versuch von Downtown. Das gelang ihm nicht, stattdessen sicherte sich Aaron Nesmith den Rebound und anschließend seiner Mannschaft den Sieg von der Freiwurflinie.

Brunson hatte erst 42 Sekunden vor Schluss per Triple ausgeglichen, in den Ballbesitzen zuvor verfehlte er jedoch einen machbaren Layup sowie einen Freiwurf. Die Pacers waren zwei Minuten vor Schluss in Führung gegangen durch einen Layup von Nembhard (5 Punkte), nachdem Myles Turner einen Korblegerversuch von Josh Hart ans Brett geknallt hatte.

NBA, New York Knicks, Indiana Pacers, Playoffs, Jalen Brunson, O.G. Anunoby, Tyrese Haliburton
© getty

Pacers vs. Knicks: Die Stats-Leader

StatPacersKnicks
PunkteTyrese Haliburton (35)Donte DiVincenzo (35)
ReboundsMyles Turner (30)Josh Hart (18)
AssistsTyrese Haliburton (7)Jalen Brunson (6)
StealsTyrese Haliburton (2)Josh Hart (2)
BlocksMyles Turner (3)Precious Achiuwa (3)

Keinen Abschluss in den letzten sechs Minuten der Partien nahm Donte DiVincenzo, der mit 35 Punkten bei 12/26 aus dem Feld und 7/11 Triples in fast 44 Minuten zuvor der Spieler mit dem heißesten Händchen der Partie war. Tyrese Haliburton zog gleich als Topscorer bei 14/26 FG und 6/16 Triples, dazu verbuchte er 7 Assists und 2 Steals bei 2 Turnover. Er wurde zum fünften Spieler jemals mit mindestens 30 Punkten und 6 Dreiern in zwei aufeinanderfolgenden Playoffspielen.

Pascal Siakam war ebenfalls stark aufgelegt mit 9/14 FG sowie 7 Rebounds neben 26 Punkten, er geriet jedoch mit 5 Fouls in Probleme und stand somit nur für knapp 31 Minuten auf dem Parkett. Turner verbuchte ein Double-Double mit 21 Zählern (7/13 FG), 6 seiner 10 Rebounds am gegnerischen Ring und 3 Blocks.

Brunson machte nicht sein bestes Spiel, er brauchte 26 Feldwürfe für 26 Punkte sowie 6 Assists bei 5 Turnover. Alec Burks lieferte Unterstützung mit 14 Zählern (4/6 FG) in 21 Minuten von der Bank kommend, zuvor hatte er erst eine einzige Minute in den laufenden Playoffs gespielt. New York ging geschwächt ohne O.G. Anunoby (Oberschenkel) in die Partie, Brunson kämpft mit einer Verletzung am rechten Fuß.

Josh Hart (10, 4/7 FG) half überragend am defensiven Brett mit 18 Rebounds aus, Isaiah Hartenstein (6, 3/4) ackerte dagegen für 4 seiner 8 Rebounds am gegnerischen Ring. In fast 39 Minuten spielte er zudem 5 Assists bei 1 Turnover.

Bei den Pacers hatten die Reservisten einen kollektiven Durchhänger, New York konnte in den Minuten ohne Haliburton oder Turner immer wieder aufholen. Die Pacers führten für einen Großteil der ersten drei Viertel, zweistellige Führungen gab es in der Partie jedoch kaum. Indiana führte zur Pause mit 63:58.

Die Knicks hatten ihre beste Phase zum Beginn des Abschlussviertels, indem sie früh mit +9 führten. Die Pacers kämpften sich jedoch in wenigen Minuten zurück, Haliburton gelang ein persönlicher 7:0-Lauf. Indiana gab die Führung anschließend nur noch einmal ab.

Knicks vs. Pacers: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
17. Mai (Di)1.30 UhrNew York KnicksIndiana Pacers121:117
29. Mai (Do)2 UhrNew York KnicksIndiana Pacers130:121
311. Mai (Sa)1 UhrIndiana PacersNew York Knicks111:106
412. Mai (So)21.30 UhrIndiana PacersNew York Knicks-
515. Mai (Mi)tbaNew York KnicksIndiana Pacers-
6*18. Mai (Sa)tbaIndiana PacersNew York Knicks-
7*20. Mai (Mo)tbaNew York KnicksIndiana Pacers-